Read with BonusRead with Bonus

KAPITEL 1: Ein Tag zum Töten

Angela's Herz raste schneller, als sie in der dunklen Eingangshalle des Herrenhauses wartete, ihre Sinne durch die unheimliche Stille geschärft. Ihre Mission war klar: einen Mann zu töten. Während sie ihre Tasche mit der tödlichen Waffe umklammerte, spürte sie, wie das Blut aus ihrem Gesicht wich. Sie war hier, um jemandem das Leben zu nehmen.

Eine Dienstmagd näherte sich ihr, aber Angela konnte die Angst in den zitternden Händen und dem zögernden Lächeln der Frau sehen. Sie fragte sich, was diese Frau so in Schrecken versetzt haben könnte. War sie sich dessen bewusst, was gleich geschehen würde? Angela versuchte, ihre Zweifel abzuschütteln und sich auf die bevorstehende Aufgabe zu konzentrieren.

„Kommen Sie herein“, sagte die Dienstmagd schnell und führte Angela in das prächtige Herrenhaus, bevor sie sie allein ließ. Angela ließ ihren Blick durch die Umgebung schweifen und nahm den Reichtum und Luxus der Familie zur Kenntnis. Doch ihr Geist war von dem bevorstehenden Akt der Gewalt erfüllt. Der Gedanke, jemandem das Leben zu nehmen, war eine schwere Bürde.

Angela atmete tief durch und versuchte, ihre Nerven zu beruhigen. Sie wusste, was sie zu tun hatte, und war darauf vorbereitet. Doch die spannungsgeladene Stille des Herrenhauses verstärkte nur ihre Unruhe. Wer wusste schon, was in den Schatten lauerte und darauf wartete, zuzuschlagen? Sie spürte das Gewicht der Waffe in ihrer Tasche, eine ständige Erinnerung an das, was auf dem Spiel stand. Die Spannung war fast unerträglich.

Als die alte Pendeluhr zwölf schlug, erfüllte ihr gespenstisches Läuten die Luft und durchbrach die erstickende Stille. Angelas Magen knurrte als Erinnerung daran, dass sie kein Frühstück gegessen hatte. Aber die Hungergefühle wurden schnell von der Welle der Vorfreude überschattet, die durch ihre Adern pulsierte.

Die Minuten vergingen, jede einzelne verstärkte die Intensität von Angelas rasendem Herzen. Die Aufregung, die sie empfand, war anders als alles, was sie je zuvor erlebt hatte. Heute würde sie einen Mord begehen – eine Tat, die sie ins Rampenlicht aller großen Medien bringen würde. Ihr Name würde die Schlagzeilen dominieren, ihr Gesicht auf der Titelseite prangen. Das bevorstehende Chaos des Prozesses erwartete sie, ein Wirbelwind von historischer Bedeutung.

Ihr Blick wanderte durch den schwach beleuchteten Raum und blieb schließlich an einem großen Gemälde an der Wand hängen. Es zeigte eine Bilderbuchfamilie – einen liebevollen Vater, eine hingebungsvolle Mutter und einen engelgleichen zwölfjährigen Jungen. Angelas Augen fixierten sich auf das Bild des Jungen, und ein Schauer lief ihr über den Rücken. Es war Leonardo Vera, der einzige Erbe der einflussreichen Vera Corporation. Die Unschuld, die in den strahlend blauen Augen des Jungen widergespiegelt wurde, stand in scharfem Kontrast zu der finsteren Aufgabe, die Angela sich vorgenommen hatte.

Ihre Entschlossenheit verhärtete sich, als sie ihren Blick auf das Gemälde richtete und ihren Geist auf die bevorstehende Tat vorbereitete. Die Spannung lag schwer in der Luft, vermischt mit der Last der Verantwortung, die sie trug. In wenigen Momenten würde Angela den Lauf unzähliger Leben für immer verändern, ihre Handlungen würden durch die Geschichte hallen.

Das Geräusch von Schritten hallte durch den Raum und unterbrach die spannungsgeladene Atmosphäre. Eine charmante Frau mittleren Alters, elegant gekleidet in ein fließendes weißes Kleid, betrat den Raum mit einem warmen Lächeln und fesselte sofort Angelas Aufmerksamkeit.

„Hallo... Sie sind Angela, richtig?“ fragte die Frau und streckte in einer freundlichen Geste die Hand aus. Angela zögerte einen Moment, überrascht von der unerwarteten Herzlichkeit im Auftreten der Frau.

„Ja, ich bin Angela Brinson, die Bewerberin“, antwortete Angela vorsichtig und schüttelte die Hand der Frau. Ihr Blick wanderte kurz zu dem Familiengemälde an der Wand, auf dem die Frau – Mrs. Vera – in ihren jüngeren Jahren abgebildet war.

Mrs. Vera bat darum, Angelas Lebenslauf zu sehen, und Angela holte ihn aus ihrer Schultertasche und reichte ihn ihr. Während Mrs. Vera das Dokument leise durchlas, wandte sich Angelas Blick wieder dem faszinierenden Familienporträt zu, ihr Geist war von widersprüchlichen Gefühlen erfüllt.

„Sie sind eingestellt“, erklärte Mrs. Vera unvermittelt und überraschte Angela. Das Angebot kam schnell und unerwartet, und Angela war für einen Moment sprachlos. Mrs. Vera machte sich nicht die Mühe, Angelas Hintergrund zu hinterfragen, ihre Gründe lagen im Dunkeln. Die rasche Wendung der Ereignisse ließ Angelas Herz in ihrer Brust pochen.

Eine Mischung aus Erleichterung und Aufregung spiegelte sich auf Angelas Gesicht wider, als sie Mrs. Vera ein schönes, dankbares Lächeln schenkte. „Vielen Dank, gnädige Frau“, antwortete sie, ihre Stimme von Aufregung durchdrungen.

„Ich brauche jemanden, der sich um meinen Sohn kümmert, also können Sie sofort anfangen“, informierte Mrs. Vera sie, ein Hauch von Erwartung in ihren Augen.

„Jetzt gleich?“ Angelas Stimme zitterte vor Überraschung, ihr Geist arbeitete fieberhaft daran, sich an die plötzliche Planänderung anzupassen.

Mrs. Veras Lächeln wurde breiter. „Ja, gibt es ein Problem?“ fragte sie, ein Hauch von Neugier in ihrem Ton.

Angelas Lächeln wurde gezwungen, verbarg das Gedankenkarussell in ihrem Inneren. „Okay, ich kann sofort anfangen“, antwortete sie und täuschte Begeisterung vor. Ihr Geist begann bereits, Fluchtwege zu planen und nach Gelegenheiten zu suchen, ihren dunklen Plan auszuführen.

„Ich möchte, dass Sie meinen Sohn kennenlernen“, fuhr Mrs. Vera fort und winkte Mrs. Gale, ihre vertraute Helferin, herbei. Angelas Sinne schärften sich, der Duft drohender Gefahr lag in der Luft.

Angelas Herz schlug schneller, als die Erkenntnis sie traf. Sie hatte nicht erwartet, den Jungen so bald zu treffen. Ihre Gedanken rasten, suchten nach einer Gelegenheit, ihre finstere Mission auszuführen und zu entkommen. Die geräumige Küche lag zu ihrer Rechten, nahtlos mit dem Wohnbereich verbunden, mit einer Tür, die wahrscheinlich nach hinten führte.

„Was brauchen Sie, Mrs. Vera?“ fragte Mrs. Gale und unterbrach Angelas Gedankengang.

„Bringen Sie Miss Brinson zu Leos Zimmer“, wies Mrs. Vera an. Angela behielt eine ruhige Fassade bei, während ihr Verstand jede Bewegung strategisch plante und sie ruhig antwortete: „Ich habe sie bereits getroffen.“

Mrs. Gale lud Angela ein, ihr zu folgen, und mit zitternden Händen entschuldigte sich Angela aus Mrs. Veras Anwesenheit. Die beiden bildeten eine feierliche Prozession, die durch einen langen, schwach beleuchteten Flur navigierte, vorbei an zahlreichen geschlossenen Türen. Jeder Schritt verstärkte Angelas Angst, ihre Finger griffen instinktiv nach ihrer Handtasche, um sich des darin verborgenen Waffen zu vergewissern.

Als sie vor der letzten Tür anhielten, verstärkte sich Angelas Griff um ihre Handtasche, ihre Erwartung erreichte ihren Höhepunkt. Ihr Ziel wartete direkt hinter dieser Schwelle. Mit entschlossener Entschlossenheit öffnete sie den Reißverschluss der Handtasche, um sich ihrer Bereitschaft für das Kommende zu vergewissern.

Mrs. Gale atmete tief ein, klopfte an die Tür und sprach laut, während sie die Person im Inneren ansprach. „Du musst jemanden kennenlernen, Leo.“

„Geh weg!“ Eine Männerstimme brach von innen heraus, durchzogen von Wut und Feindseligkeit.

„Wir kommen rein, Leo. Deine Krankenschwester ist hier“, beharrte Mrs. Gale.

„Ich habe dir gesagt, du sollst gehen!“ schrie der Mann, seine Stimme schwang mit einem Hauch von Verzweiflung.

Unbeeindruckt versuchte Mrs. Gale, die Tür zu öffnen, aber ein heftiger Schlag gegen die Wand ließ sie schnell zurückweichen. „Sie haben noch Zeit zu gehen, Miss Brinson“, warnte sie, Sorge zeichnete sich in ihrer Stimme ab.

Angelas Geduld riss, ihre Wut trieb sie an, voranzuschreiten und ihr dunkles Ziel zu erfüllen. Doch bevor sie handeln konnte, traf etwas mit Wucht ihre Stirn, und sie stürzte zu Boden. Benommen und desorientiert hörte sie Mrs. Gales besorgte Stimme, die sie wegzog und die Tür schnell hinter ihnen schloss.

Als Angela wieder zu Bewusstsein kam, war ihre Sicht verschwommen, und die Schreie von Mrs. Gale und dem Mann im Raum hallten in ihren Ohren wider. Sie driftete kurz in die Bewusstlosigkeit ab und wachte auf, immer noch Fetzen der wütenden Stimme auffangend, ein Kakophonie von Flüchen und Schreien.

Angela öffnete die Augen, stand auf und griff instinktiv an ihre Stirn, nur um sie trocken zu finden. Das Glück hatte sie vor einem möglicherweise tödlichen Schlag bewahrt. „Mir geht es gut“, versicherte sie Mrs. Gale und richtete ihre Aufmerksamkeit wieder auf den Mann im Inneren. Ihren Mut sammelnd, näherte sie sich vorsichtig der Tür und bereitete sich auf das Kommende vor.

Mit entschlossener Entschlossenheit stieß Angela die Tür auf, ihre Augen fixierten sich auf einen Mann, der in der Ecke des Raumes hockte, ein leeres Tablett mit Essen in der Hand. Mit einer plötzlichen Bewegung schleuderte er das Tablett in ihre Richtung, doch sie wich geschickt aus und sah zu, wie es gegen die Wand prallte und zu Boden fiel.

„Raus! Alle!“ brüllte der Mann, sein Blick auf den Boden gerichtet, anstatt auf Angela. „Ich habe euch gesagt, ich brauche eure Hilfe nicht, ihr Mistkerle!“

„Du brauchst jemanden, der sich um dich kümmert, Leo“, drängte Mrs. Gale, ihre Stimme voller Sorge. „Du weißt, wie sehr deine Mutter dich liebt. Das ist zu deinem Besten.“

„Ich verdiene deine Fürsorge nicht, Mrs. Gale!“ schrie er, seine Frustration kochte über. „Ich bin im Moment nutzlos und werde bald sterben! Wenn du helfen willst, gib mir meine Waffe oder erschieß mich in den Kopf!“

Angelas Wut durchströmte ihre Adern, und sie konnte sich nicht länger zurückhalten. „Du wolltest sterben?“ schrie sie ihn an.

„Wer ist bei dir, Mrs. Gale?“ verlangte er, seinen Kopf zum Fenster drehend. „Antworte mir, Mrs. Gale!“ brüllte er.

„Deine neue Krankenschwester ist hier, Leo. Deine Mutter hat gerade eine weitere eingestellt!“ rief Mrs. Gale, ihre Hände zitterten vor Unbehagen.

„Ich brauche keine Krankenschwester!“ zischte er, seine Stimme von Bitterkeit durchzogen. „Gib mir meine Waffe.“

„Bist du blind?“ fragte Angela, ihre Aufregung war offensichtlich.

Der Mann in der Ecke schwitzte stark, seine Wut erreichte ihren Höhepunkt. Sein zerzaustes Haar hing in Knoten, und sein Bart verdeckte fast seinen gesamten Kiefer. Er trug ein beflecktes weißes T-Shirt und schwarze Hosen und sah weit entfernt von dem Bild aus, das Angela sich vorgestellt hatte. Dieser Mann war eine gebrochene, besiegte Seele.

„Wer auch immer du bist, verschwinde“, knurrte er und zog seinen Körper näher zur Tür.

Previous ChapterNext Chapter