Read with BonusRead with Bonus

1. Süßes Zuhause Alabama

~ Audrey ~

Ein Kuss war immer Audreys Kryptonit.

Wie jedes andere Mädchen auf der Welt liebte Audrey Huntington es, die weichen Lippen ihres Freundes im warmen New Yorker Licht um vier Uhr nachmittags zu küssen. Sie saßen auf einer Bank im Washington Square Park, der nur einen Steinwurf von ihrem College-Campus entfernt war.

Es war ein heller, warmer Tag Ende Mai, und es wäre ein romantischer Nachmittag gewesen, wenn Audreys Handy-Alarm nicht unaufhörlich in ihrer Hand geklingelt hätte. Sie blickte träge darauf und drückte erneut die Schlummertaste.

„Ash, du weißt, dass ich gehen muss“, seufzte sie.

„Nur noch einen Kuss“, Ashton war hartnäckiger als ihr Wecker. Er verkürzte den Abstand erneut und murmelte an ihre Lippen.

„Das hast du schon vor drei Küssen gesagt“, lachte Audrey und versuchte, sich zu lösen.

„Mm-hmm“, Ashton hielt sie fest und weigerte sich, sie loszulassen. Er küsste sie wieder, genoss ihre vollen, rosafarbenen Lippen und fuhr mit seiner Hand durch ihr langes braunes Haar.

Audrey sammelte ihre Kraft und brach den Kuss ab. Ihre leuchtenden haselnussbraunen Augen blickten sehnsüchtig zu ihrem Freund auf und sagten: „Ashton, ich wünschte, ich könnte bleiben, aber ich muss wirklich gehen.“

„Du hast versprochen, den ganzen Tag mit mir zu verbringen. Wir sollten zusammen zu Jacksons Party gehen“, Ashton zog alle Register und schenkte ihr seinen besten verführerischen Blick.

Audrey nahm die wunderschönen Züge ihres Freundes zur Kenntnis. Sein dunkles, lockiges Haar war an den Seiten getrimmt, seine Augen waren scharf und hellbraun, seine Kinnlinie konnte wie ein Messer schneiden, und seine perfekte gebräunte Haut glitzerte in der Sonne. Audrey konnte nicht anders und fuhr mit ihren Fingern über seine Brust, bemerkte seine stahlharten Muskeln und Bauchmuskeln unter seinen Kleidern. Ashton trug ein lila NYU-Sweatshirt und Basketballshorts. Er war einer der besten Basketballspieler der NYU und führte das Team der Schule letztes Jahr ins Finale.

Heute war der letzte Schultag des Semesters und Ashtons Teamkollege, Jackson, warf eine riesige Party in seinem Verbindungshaus. Audrey war nicht der Typ für Partys, aber seit sie vor ein paar Monaten angefangen hatte, mit Ashton auszugehen, fühlte sie sich verpflichtet, Kompromisse einzugehen.

Ashton war ein absoluter sozialer Schmetterling. Jeder auf dem Campus kannte ihn oder kannte ihn vom Hörensagen, und alle verehrten ihn. Sie war schockiert, dass ein Typ seiner Klasse sie überhaupt bemerkte.

Als einzige Erbin des Immobilienmagnaten Maxwell Huntington wuchs Audrey privilegiert und behütet auf. Sie war immer von Leibwächtern und Regeln umgeben. Ihr Vater war der strengste Mann, den sie kannte. Er lehrte sie, dass Gefühle im Leben unnötig sind, und programmierte sie, willensstark und gerissen zu sein, so wie ein milliardenschwerer Tycoon ein Unternehmen führen würde.

Sie wuchs in einer privaten katholischen Mädchenschule auf und erhielt danach weiteren Privatunterricht. Sie durfte nie ausgehen, geschweige denn einen Jungen küssen. Audrey war ihrem Vater immer gehorsam. Das war die einzige Art, wie sie zu leben wusste. Aber alles änderte sich, als das College begann.

Ihre allererste rebellische Tat bestand darin, sich für das Studium der kreativen Schreibens an der NYU zu entscheiden. Ihr Vater wollte, dass sie nach Columbia ging, um dort Wirtschaft zu studieren. Sie kämpfte das ganze letzte Jahr der High School mit dieser Entscheidung, bevor sie sich in letzter Minute für diesen Weg entschied. Sie besuchte die NYU nun seit drei Jahren und bereute nichts.

Ihr zweiter und wahrscheinlich letzter rebellischer Akt bestand darin, mit Ashton Whitaker auszugehen. Sicher, er war ein Basketballstar auf dem Campus, aber er entsprach nicht Maxwells Ansprüchen. Maxwell hatte sehr spezifische Pläne für seine einzige Erbin; er wollte, dass sie gut heiratete. Für Maxwell war Ashton nur ein Typ aus einer kleinen Stadt in Georgia, der dank eines Sportstipendiums die NYU besuchte.

„Musst du wirklich gehen?“ jammerte Ashton erneut, als Audrey den Kuss zum zwanzigsten Mal an diesem Nachmittag unterbrach.

„Es tut mir leid, aber es ist mein Vater. Du weißt, wie er ist. Plötzlich will er mit mir zu Abend essen und behauptet, er müsse etwas super Wichtiges besprechen,“ sie rollte dramatisch mit den Augen.

Ashton hatte Maxwell Huntington noch nie persönlich getroffen; Audrey hatte zu viel Angst, ihn ihrem Vater vorzustellen. Sie sagte, es sei zu seinem eigenen Besten.

„Kannst du nach dem Abendessen vorbeikommen?“ fragte er, während er ihr kleines Gesicht in seiner Hand hielt.

Wenn er sie so ansah, war es unmöglich, ihm zu widersprechen. Audrey lächelte und sagte: „Hmm, ich kann es versuchen.“


Audrey stieg aus dem großen schwarzen Auto, als ihr Leibwächter die Tür für sie öffnete. Ein Portier begrüßte sie mit einer Hutspitze und öffnete das kleine Tor für sie. Audrey stand einen Moment lang vor dem palastartigen Stadthaus ihres Vaters im Herzen der Upper East Side. Sie dachte an ihren letzten Besuch dort, es war Weihnachten gewesen, vor sechs Monaten.

Nachdem sie sich entschieden hatte, die NYU zu besuchen, zog Audrey aus dem Stadthaus ihres Vaters aus und lebte in einer Einzimmerwohnung in der Nähe des Campus. Ihr Vater war sowieso immer beschäftigt und außer Haus, es machte keinen Sinn, weiterhin allein in diesem riesigen Haus zu leben. Es ließ sie nur noch einsamer fühlen.

Als sie die Marmorfassade betrat, wurde sie von mehreren Hausmädchen begrüßt und zu dem Büro ihres Vaters geführt. „Er erwartet Sie schon,“ sagte eines der Mädchen.

Immer wenn ihr Vater sie „erwartete“, hatte er normalerweise große Neuigkeiten zu verkünden oder wollte sie wegen irgendetwas tadeln. Audrey hatte Angst vor Letzterem.

Die Dienstmädchen öffneten die Doppeltüren zu dem Büro ihres Vaters, und Audrey sah ihren Vater gegen einen Stuhl gelehnt und einen Mann in einer Arztuniform, der sich um ihn kümmerte. Ihr Vater sah blass und krank aus. Er war erst Ende fünfzig, aber jetzt sah er viel älter aus.

„Dad? Oh mein Gott, was ist passiert?“ Audrey schnappte nach Luft und trat näher.

„Es ist nur ein kleiner Herzinfarkt, nichts Großes, mach dir keine Sorgen,“ ihr Vater winkte beiläufig ab und wandte sich an den Arzt, „Lassen Sie uns einen Moment allein, ja?“

Der Arzt nickte schnell und sammelte seine Ausrüstung ein, „Ich werde gleich wieder da sein,“

Audrey war völlig schockiert. Sie wusste nicht, dass ihr Vater gesundheitliche Probleme hatte. Hinter ihrem Vater stand Sebastian, der vertrauenswürdigste Berater ihres Vaters. Audrey begrüßte ihn mit einem verwirrten Blick, und er antwortete mit einem Achselzucken, als wollte er sagen, dass er auch nichts wusste.

Sobald der Arzt das Zimmer verlassen hatte, wandte sich Audrey wieder ihrem Vater zu und fragte: „Ein kleiner Herzinfarkt? Dad, du hast mir nie gesagt, dass du krank bist. Ich wäre früher gekommen, wenn ich das gewusst hätte!“

„Ich bin nicht krank, ich gehe nur dem Ende entgegen“, sagte ihr Vater, während er sein Hemd wieder zurechtrückte.

„Dad“, warnte sie.

„Wie geht es dir, Audrey? Setz dich doch. Wie läuft die Schule?“ Er wechselte das Thema und deutete auf den Stuhl gegenüber von ihm.

Audrey seufzte und setzte sich.

„Mir geht es gut. Ich habe gerade die Prüfungswoche hinter mir, also werde ich nächstes Semester eine Seniorin sein“, sagte Audrey und hielt kurz inne, bevor sie fortfuhr, „aber ich weiß, dass du mich nicht hierher gerufen hast, um über die Schule zu reden. Diese Informationen bekommst du sowieso von meinem Dekan.“

„Richtig. Du hast eine B+ in kreativer Sachliteratur bekommen. Du lässt nach“, sagte er, während er eine frische Zigarre aus seiner Zigarrenkiste nahm. Sebastian war schnell zur Stelle, um ihm Feuer zu geben. Audrey fragte sich einen Moment lang, ob jemand mit einer Herzkrankheit tagsüber Zigarren rauchen sollte.

„Ich werde für diesen Kurs Extra-Credit machen“, murmelte sie leise. „Dad, warum reden wir überhaupt über meine Noten? Es interessiert dich doch nicht, wie ich an der NYU abschneide. Du hast selbst gesagt, kreatives Schreiben sei kein echtes Studium“, sie ahmte seine Worte bitter nach.

„Ich habe versucht, Smalltalk zu machen, weißt du, wie andere normale Leute?“ schnaufte er.

„Aber du machst keinen Smalltalk.“

„Ha, du kennst mich so gut. Du musst meine Tochter sein.“

Audrey nahm den Versuch ihres Vaters, einen Witz zu machen, zur Kenntnis. Sie wusste sehr gut, dass ihr Vater nicht der Typ Mann war, der Witze machte. Sie verengte ihre Augen und sagte: „Dad, was ist los mit dir? Du benimmst dich irgendwie... seltsam.“

„Die Zeit verändert einen Menschen, Audrey. Die Zeit kann dasselbe für eine Frau tun“, antwortete er noch verdächtiger.

Audrey schwieg und wartete darauf, dass ihr Vater weitersprach.

„Apropos Zeit, nächste Woche wirst du einundzwanzig. Du wirst offiziell erwachsen sein.“

„Nur auf dem Papier“, zuckte sie mit den Schultern. „Innerlich bin ich immer noch zwölf.“

Ihr Vater ignorierte den Kommentar und fuhr fort: „Da du erwachsen wirst und ich jeden Tag mehr zu Dünger werde, denke ich, es ist Zeit, über deine Zukunft zu sprechen.“

Ihr Vater wandte sich an seinen Berater und sagte: „Sebastian, die Papiere.“

Sebastian nickte schnell und zog einen Stapel Papiere aus seiner Aktentasche. Er ging um den Tisch herum und legte sie vor Audreys verwirrte Augen.

„Was ist das?“ fragte sie, während ihre Finger durch die Seiten blätterten. Die erste Seite war ein Brief mit dem offiziellen Briefkopf ihres Vaters, eine Art Einladung zu einem Abendessen.

„Es ist eine Einladung zu einem Geburtstagsessen. Deinem Geburtstagsessen“, antwortete ihr Vater.

„Es ist für heute Abend datiert? Aber mein Geburtstag ist erst nächste Woche.“

„Wie du siehst, Audrey, ist die Zeit für mich von großer Bedeutung.“

Sie verstand nicht, was er damit meinte, also blätterte sie weiter, um mehr Informationen zu finden. Auf der nächsten Seite war etwas mit 'Die Gästeliste' beschriftet. Audrey überflog die Liste schnell und erkannte all die berühmten Nachnamen.

„Also, hier ist der Deal: Wir veranstalten heute Abend eine besondere Geburtstagsfeier für dich. Sebastian und ich werden sicherstellen, dass die Gästeliste gut überprüft wird. Es wird viele passende Partner für dich auf der Party geben. Mach dir ein paar Freunde, knüpfe Kontakte, lerne einige von ihnen kennen. Ich habe das Gefühl, dass deine Zukunft anwesend sein könnte.“

„Meine Zukunft? Warte – was soll das bedeuten?“ Ihre Augen hoben sich vom Papier und trafen die ihres Vaters.

„Du hast nur noch ein paar Stunden bis zur Party. Geh dich anziehen, trag etwas Schönes. Lass dir von Linda helfen,“ er winkte abweisend mit der Hand und stand auf, als ob er gehen wollte.

„Dad, warte einen Moment, schick mich jetzt nicht weg, ich bin noch nicht fertig!“ rief sie ihm nach, „Was soll das?“

Ihr Vater drehte sich um und warf ihr einen ernsten Blick zu, während er sagte: „Um es einfach auszudrücken, es ist deine einundzwanzigste Geburtstagsfeier, und ich möchte, dass du jemanden von der Liste heiratest, die ich dir gebe.“

„Heiraten?!“ Sie verschluckte sich fast an dem Wort.

„Ich werde nicht ewig leben, Kind. Die Zeit läuft ab.“

„Aber ich werde doch erst einundzwanzig!“

„Aber du bist auch eine Huntington. Der einzige Erbe meiner Firma. Du musst in der richtigen Position sein, um nach mir die Kontrolle zu übernehmen, verstehst du?“

„Ich bin in der richtigen Position, Dad. Ich bin klug und fleißig, ich kann alles für die Firma tun,“ argumentierte sie.

„NYU zu wählen und diesen Basketballjungen ist nicht die richtige Position, Audrey. Nicht einmal annähernd!“ Die Stimme ihres Vaters hallte durch den Raum, „Eine Ehe ist vielleicht die größte Entscheidung, die eine Frau treffen kann, und ich werde nicht zusehen, wie du dein Leben wegwirfst. Du wirst jemanden nach meinen Maßstäben heiraten, und ihr beide werdet mein Erbe fortsetzen.“

Audreys Augen waren weit aufgerissen und ihr Kiefer war nach unten gefallen. Zitternd fragte sie ihn: „Dad, das meinst du nicht ernst, oder?“

„Sehe ich so aus, als ob ich scherze?!“ schrie er erneut, und diesmal spürte er einen kleinen Stich in seiner Brust. Seine Hand wanderte zur Brust, um Druck auszuüben, während er seinen Atem beruhigte.

Sebastian sah, dass sein Chef Hilfe brauchte, um Audrey zu überzeugen, also trat er schnell ein und sagte: „Miss Audrey, Mr. Huntington hat in seinem Testament festgelegt, dass du das Unternehmen und alle seine Vermögenswerte nach dem Tod deines Vaters nicht erben kannst, es sei denn, du bist mit jemandem von der Liste oder höher verheiratet.“

Audrey drehte instinktiv den Kopf zu Sebastian, als wollte sie sagen ‚was?‘

„Es steht alles in den Dokumenten,“ Sebastian deutete auf den Stapel Papiere.

Audrey war völlig verloren. Sie dachte bei sich, das muss ein Scherz sein. Aber niemand im Raum lächelte. Sie sah ihren Vater wieder an und wünschte sich insgeheim, er würde plötzlich in Gelächter ausbrechen und sagen: ‚Ha, erwischt, es war nur ein Streich!‘

Aber natürlich war das nicht ihr Vater. Maxwell Huntington machte keine Witze.

Er warf einen letzten Blick auf seine Tochter, bevor er sich abwandte und sagte: „Du wirst die Party besuchen und deine Bewerber kennenlernen. Ich erwarte eine Hochzeit spätestens nächstes Jahr.“

„Aber Dad—“

„Und das ist endgültig!“

          • Fortsetzung folgt - - - - -
Previous ChapterNext Chapter