Read with BonusRead with Bonus

Bereuen

Zorah Maria Esposito hob ihren Kopf und versuchte, die Kraft des Herrn über sich fließen zu lassen, während sie ihr Solo während der Messe sang, als die Kommunion ausgeteilt wurde. Sie war jedoch zu abgelenkt, und obwohl sie dieses Lied im Schlaf singen konnte, ohne einen Ton zu verfehlen, fühlte sie, dass ihr Herz nicht im Reinen war, weil sie sich nicht ausschließlich auf die schönen Texte, eine Ode an Jesus, konzentrierte.

Ihr Onkel, der Bruder ihrer Mutter, Pater Ippocrate Giannone, leitete den Gottesdienst und war im Moment der Grund für ihre Nervosität. Er war früher zu ihr gekommen, den Kopf stolz erhoben, seine Roben raschelten bei seinen energischen Bewegungen, und er verkündete, dass er sie sofort nach der Messe sehen wolle.

Die fünfundzwanzig anderen Chormitglieder hatten alle große Augen, als seine urteilenden Augen auf sie herabblickten. Alles, was sie hervorbringen konnte, war ein schwaches „Ja, Pater Giannone“, bevor er sich mit einem Schwung aus dem Raum drehte.

Nun, vom hinteren Teil der Kirche aus beobachtend, im hohen Chor, der die Kirche überblickte, bemerkte sie, dass seine Augen immer wieder zu einem Mann in der ersten Reihe wanderten. Sie konnte das Gesicht des anderen Mannes nicht sehen, aber sie wusste, dass er nicht aus ihrer Gemeinde war, da sie den Mann allein an seiner Statur erkannt hätte.

Als sie zurück zu ihrem Platz im Chor trat, stieß ihre beste Freundin Sidonia sie an und flüsterte: „Was denkst du, will er?“

„Ich wusste es auch nicht die letzten sechs Male, als du gefragt hast.“ Sie atmete zitternd aus.

„Glaubst du, er hat herausgefunden, dass wir Donnerstagabend länger geblieben sind? Ich meine, wir haben nur gebetet. Wir haben doch abgeschlossen, oder? Wir haben nicht vergessen, die Kapelle abzuschließen, als wir gegangen sind?“

„Wir haben abgeschlossen, Sidonia. Er wäre nicht wütend, weil wir länger geblieben sind, um zu beten.“

„Hast du eine Sünde gebeichtet?“

„Nein.“

Der Chorleiter drehte sich um und warf ihnen warnende Blicke zu, als der Kommunionsdienst zu Ende ging, und sie erstarrten.

Als Zorah schließlich ihre Robe aufhängte und Sidonia versicherte, dass sie sie in ihrer Wohnung treffen würde, war sie entschieden nervöser als zuvor. Sie trödelte, bot an, den Raum aufzuräumen, und blieb zurück, bis das letzte Chormitglied gegangen war.

Ihr Onkel war nie ein freundlicher Mensch gewesen, trotz seines Priesteramtes. Während einige warmherzig, freundlich und liebevoll waren und Verfehlungen im Namen Jesu vergaben, neigte ihr Onkel dazu, Urteile über Hölle, Feuer und Schwefel ohne weiteres Nachdenken zu fällen. Ihre Haut hatte mehr als einmal die Peitsche seines Geißelers gespürt, die er benutzte, um sie für die Sünden zu bestrafen, die sie zweifellos in ihrem Kopf beging.

Seit dem Tod seiner Eltern erklärte sich Ippocrate zum Familienoberhaupt, das aus ihm selbst, Zipporah, seiner einzigen Schwester, und ihrer Tochter Zorah bestand. Zipporah verbrachte mehr Zeit auf ihren Knien betend als Zorah, und das wollte etwas heißen. Ihre Mutter hatte seit ihrer Schwangerschaft mit sechzehn Jahren bereut, die durch die süßen Worte eines bösen Jungen zustande gekommen war. Ihre Eltern lehnten es ab, eine Adoption für ihr einziges Kind in Betracht zu ziehen und bestanden darauf, dass alle Kinder ein Segen seien und zwangen Zipporah, ihr Baby aufzuziehen. Dann starben sie, als Zorah erst zwei Jahre alt war, und es blieb Mutter und Kind unter den wachsamen und immer herablassenden Augen von Pater Ippocrate.

Sie erschrak durch eine Bewegung in der Nähe der Tür, da sie eigentlich allein sein sollte, und blickte alarmiert auf. Der Mann mit den breiten Schultern, der in der ersten Reihe des Gottesdienstes gesessen hatte, war im Chorraum.

„Hallo“, nickte sie nervös. Sie war selten allein in der Nähe eines Jungen oder Mannes. Sie arbeitete in einer Zahnarztpraxis, daher gab es Zeiten, in denen Patienten im Raum warteten, aber das fühlte sich anders an. Er war einer der attraktivsten Männer, die sie je gesehen hatte. Dunkelblaue Augen, die Farbe von überreifen Blaubeeren, die auf der Zunge zerplatzen würden, bohrten sich in ihre hellbraunen. Sein Haar war dick, schwarz und glänzend, nach hinten geglättet, weg von seinen Schläfen. Seine Schultern waren so breit, dass sie wahrscheinlich dreimal nebeneinander passen könnte und es immer noch Platz geben würde, und er war weit über sechs Fuß groß, und als ihre Augen seinen Körper musterten, sah sie, dass er schlank und fit war. Ihr Blick wanderte zurück zu seinem Gesicht und bemerkte die gerade Nase und die vollen Lippen, und sie war wie gebannt, als er seine Zunge über die Unterlippe zog, die sich zu einem kleinen Lächeln krümmte.

„Scusi“, sein starker italienischer Akzent rollte von einer Zunge, die eine knurrende Stimme bot. Seine Augen verspotteten sie, als er bemerkte, dass sie seinen Körper betrachtete.

Sie errötete heiß, „kann ich Ihnen helfen?“

„Was machst du?“ fragte er und nickte zu dem Buch in ihrer Hand.

Sie schluckte nervös, „ich habe gerade die letzten Gesangbücher an ihren richtigen Platz gestellt. Direktor Mallorca hat mich gebeten, dies zu tun, bevor ich nach Hause gehe.“

„Und wo ist dein Zuhause?“

Der neugierige Tonfall in seiner Stimme ließ sie innehalten und sie flüsterte, „es ist nicht weit von hier.“ Sie holte tief Luft und sprach hastig weiter, „kann ich Ihnen helfen, Sir? Ich muss meinen Onkel aufsuchen, er wartet auf mich.“

„Sir?“ er lachte, „oh süße Zorah, ist das, wie du mich ansprechen würdest?“

„Kennen wir uns?“ sie runzelte die Stirn. Sie konnte ihn nicht einordnen. Wenn überhaupt, seine Augen wären welche, die man sich merken würde, da war sie sich sicher.

„Noch nicht, amoré.“

Er trat weiter in den Raum, und sie wusste, dass ihre Augen cartoonhaft weit aufgerissen waren, als er sich ihr näherte, und von der Art, wie er sich bewegte, fragte sie sich fast, ob der Mann schwebte, seine Augen auf sie gerichtet wie ein Falke, der seine Beute ins Visier nimmt. Sie war gegen die Bücherregale gedrängt, ihre Finger krallten sich fest um das Gesangbuch in ihrer Hand und ihr Atem stockte. Ihre Augen schlossen sich und sie neigte ihren Kopf von ihm weg, als er sich über sie beugte, seine Nase an ihrem Hals entlang strich, als würde er sie beschnuppern, sein Atem heiß in ihrem Ohr, als er flüsterte.

„So verdammt unschuldig. Fast wert, ein Dankgebet zu sprechen.“ Er richtete sich auf und hob ihr Kinn, „ich werde dich bald wiedersehen.“ Seine Lippen brannten mit einem Kuss auf ihrer Stirn.

Ohne weiteres richtete er sich auf und ging zurück zur Tür. Sie zitterte vor Angst und einem Bewusstsein für einen Mann, das sie noch nie zuvor erlebt hatte. Die Art, wie er intim gegen ihren Hals atmete, ließ Gänsehaut über ihre Haut kriechen und sie konnte immer noch seine Lippen auf ihrer Stirn spüren.

„Zorah“, drehte er sich an der Tür um und warf ihr einen harten Blick zu, dieser war furchteinflößend, bedrohlich, und sie hatte Mühe, bei seinem eisigen Gesichtsausdruck Luft zu holen, „du bleibst besser unberührt bis dahin, sonst wird es die Hölle zu zahlen geben.“

Damit verschwand er in der Kirche, und sie klammerte sich an das Bücherregal hinter ihr und fragte sich, was gerade passierte und warum ihr Herz so heftig pochte. Angst war sicherlich ein Grund, aber ein anderes Gefühl, eines, das sie sich nie erlaubt hatte zu erleben, reizte ihr Gehirn. Sie fiel fast auf die Knie zur Buße.

Previous ChapterNext Chapter