




Nur ein schrecklicher Traum
Heute bin ich das glücklichste Mädchen auf der Erde, und der Grund für meine Freude ist, dass ich einen Meilenstein erreicht habe – ich habe endlich das Abitur bestanden.
Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, das mich überkommt, eine Mischung aus Stolz, Erleichterung und Vorfreude auf die Zukunft. Mit einem Herzen voller Freude betrete ich den kleinen Imbissladen, der sich direkt unter dem Gebäude befindet, in dem sich meine ehemalige Schule befindet.
Das vertraute Klingeln der Glocke über mir kündigt meine Ankunft an, und der Ladenbesitzer begrüßt mich herzlich von drinnen.
Ich schließe für einen Moment die Augen und genieße den kühlen Luftzug der Klimaanlage an diesem heißen Sommertag. Dieser unscheinbare Ort birgt unzählige Erinnerungen für mich – an Lachen, Kameradschaft und die geteilten Freuden der Jugend, die ich für immer in meinem Herzen tragen werde.
Als ich eintrete, sehe ich den Ladenbesitzer, wie er sich damit beschäftigt, die neue Lieferung Snacks in die Regale zu räumen. Ich schleiche mich an ihn heran und umarme ihn spielerisch von hinten, was ihn überrascht zusammenzucken lässt, bevor ein Lachen über seine Lippen kommt.
„Lila, du bist so ein freches kleines Mädchen – nein, kein kleines Mädchen mehr“, neckt der Ladenbesitzer, der zufällig mein Vater ist, und wir teilen ein Kichern.
Ein breites Lächeln breitet sich auf dem Gesicht meines Vaters aus, als er mich ansieht, der Stolz in seinen glänzenden Augen ist unverkennbar. „Du hast es geschafft, Lila“, sagt er mit einer Stimme, die von Emotionen durchdrungen ist. „Herzlichen Glückwunsch zum Abitur. Meine kleine Prinzessin ist jetzt alt genug, um ins Erwachsenenleben zu treten.“ Ich sehe, dass er zwar emotional ist, aber auch aufgeregt wegen meiner Zukunft. Er beschwert sich immer scherzhaft darüber, wie schnell ich wachse und dass ich ihn eines Tages vielleicht verlassen könnte.
Ich werfe meine Arme um ihn und umarme ihn noch einmal fest. „Danke, Papa“, sage ich glücklich. Seine Umarmung fühlt sich wie ein sicherer Hafen an – ein Ort, an dem ich weiß, dass ich bedingungslos geliebt und unterstützt werde.
Als ich mich aus unserer Umarmung löse, geht mein Vater zu seinem Tresen und greift dahinter, um mir einen prächtigen Strauß Lilien zu überreichen – meine absoluten Lieblingsblumen. „Die sind für dich“, sagt er mit einem wunderschönen Lächeln.
„Oh, Papa, du bist der Beste“, rufe ich aus, mein Herz schwillt vor Liebe zu diesem unglaublichen Mann, der immer auf die kleinsten Details achtet, die mir am meisten bedeuten.
Er nickt, und ein Schimmer von Stolz leuchtet in seinen Augen. „Diese Lilien sind ein Symbol für die Schönheit und Anmut, die du in mein Leben bringst“, sagt er zärtlich.
Den Strauß nah an mein Herz gedrückt, fühle ich die zarten Blütenblätter und atme ihren süßen Duft ein. Ich kann nicht anders, als daran zu denken, wie es wäre, wenn Mama auch hier bei uns wäre. Sie hat uns verlassen, als ich noch ein Säugling war, und mein ganzes Leben lang hat Papa die Rolle von Vater und Mutter übernommen, ohne mich jemals das Gefühl zu geben, dass mir Liebe fehlt.
Und ich werde ihm ewig dankbar sein.
...
„Bist du dir sicher, Lila?“ fragt mich Papa ein letztes Mal, als wir wegen einer roten Ampel plötzlich anhalten. Ich sitze direkt hinter ihm auf seinem Roller, und obwohl ich sein Gesicht nicht sehen kann, spüre ich seine Nervosität.
„Ja, Papa, ich bin mir hundertprozentig sicher“, versichere ich ihm, und ein Seufzen entweicht ihm. Ich kichere und schüttle den Kopf, als die Ampel grün wird und er den Roller wieder startet.
Der kalte Wind rauscht an uns vorbei, aber mein blonder Bob ist sicher im Helm verstaut. Heute ist der Tag der Aufnahmeprüfung und wir fahren zu meinem zugewiesenen Campus.
Ich denke über den Grund für die Unruhe meines Vaters nach, was meine Entscheidung betrifft, eine Karriere im Hotelmanagement anzustreben. Er hat meine Entscheidungen immer unterstützt und mich nie daran gehindert, eigene Entscheidungen zu treffen. Doch als ich ihm mein bevorzugtes Studienfach mitteilte, bemerkte ich das Zögern in seinen Augen, und er bat mich sanft, es noch einmal zu überdenken.
Obwohl er nicht allzu nachdrücklich war, bleibt sein Zögern bestehen. Egal wie oft ich ihn fragte, er wollte den zugrunde liegenden Grund für seine Nervosität nicht preisgeben. Es ist, als ob er mich vor etwas schützen möchte, aber er will mich nicht mit seinen Sorgen belasten.
Während wir weiterfahren, werfe ich einen Blick auf sein Profil, die Straßenlaternen werfen flüchtige Schatten auf sein Gesicht. Da ist eine Tiefe von Liebe und Fürsorge in seinen Augen, die ich immer gekannt habe, aber jetzt gemischt mit einem Hauch von Besorgnis. Ist es nur die übliche elterliche Sorge um ihr Kind, das ins Erwachsenenleben tritt, oder steckt mehr dahinter?
Während ich in meinen Gedanken versunken bin, kommt unser Roller plötzlich und ruckartig zum Stillstand, und mein Körper prallt gegen etwas Hartes.
Der Aufprall erschüttert mich, Wellen von unerträglichem Schmerz durchströmen mich, und ich fühle, wie ich vom Roller geschleudert werde. Ich schürfe über die raue Oberfläche der Straße, und mein Helm fängt den Großteil des Aufpralls ab, aber er schützt mich kaum vor dem Schmerz.
Mitten im Chaos spüre ich, wie jemand meine Hand festhält, und in diesem Moment weiß ich, dass es mein Vater ist. Seine Berührung ist vertraut und tröstlich, eine beständige Präsenz inmitten der Verwirrung.
Ich versuche, meinen Griff zu verstärken, aber meine Muskeln geben nach, und meine Sicht verschwimmt. Mein Körper fühlt sich schwach an, und ich kämpfe darum, bei Bewusstsein zu bleiben. Die Geräusche von quietschenden Bremsen und besorgten Stimmen umgeben mich, aber alles wirkt fern und gedämpft.
Und die Dunkelheit verschlingt mich plötzlich.
...
Mitten im stürmischen Regen stehe ich unter dem Schutz eines Regenschirms, gekleidet in ein düsteres schwarzes Outfit, und beobachte die herzzerreißende Szene, die sich vor mir abspielt. Die Regentropfen passen zu den Tränen, die leise über meine Wangen laufen und die Trauer widerspiegeln, die schwer auf meinem Herzen lastet.
Die Menschen versammeln sich um das frisch ausgehobene Grab, ihre Gesichter von Trauer gezeichnet, während sie meinem Vater die letzte Ehre erweisen.
Der Anblick ist surreal, und ich kann die Realität des Ganzen nicht begreifen. Wie konnte mein Vater, der vor kurzem noch so voller Leben war, jetzt an diesem kalten und leblosen Ort ruhen?
Ich höre die Worte des Trostes und des Beileids von den Menschen um mich herum, aber sie wirken fern, unfähig, die Taubheit zu durchdringen, die mich umgibt.
Ich bin jetzt eine Waise, allein gelassen, um die Welt ohne die führende Präsenz der Person zu bewältigen, die mir die Welt bedeutete.
Das Gefühl der Leere ist überwältigend, als ob ein Teil von mir für immer genommen wurde. Ich möchte schreien, weinen und rufen, aber selbst diese Emotionen scheinen mich verlassen zu haben. Es ist, als wäre ich in einer Blase des Unglaubens gefangen, unfähig, die Realität des Verlustes meines Vaters zu verarbeiten.
Durch meinen bandagierten Kopf und den eingegipsten Arm werde ich an den Unfall erinnert, der alles veränderte. Es fühlt sich jetzt wie eine ferne Erinnerung an, verschwommen und losgelöst. Wie habe ich überlebt, als mein Vater es nicht tat? Warum wurde ich verschont, während er genommen wurde?
Die Fragen wirbeln in meinem Kopf, aber es gibt keine Antworten. Der Schmerz, ihn zu verlieren, ist fast unerträglich.
Der Regen fällt weiter, und selbst der Himmel scheint meine Trauer zu spiegeln, als ob er den Verlust einer wunderbaren Seele betrauert, die so viele Leben berührt hat.
Meine von Trauer erfüllte Trance wird abrupt von einer plötzlichen, bedrohlichen Präsenz unterbrochen. Ein bulliger Mann, begleitet von ein paar anderen, stürmt auf mich zu, aber ich bin immer noch betäubt vom Verlust meines Vaters, und ihre Aggression registriere ich kaum.
Bevor ich reagieren kann, packt der Mann mich am Kragen und schüttelt mich heftig. Seine Stimme ist voller Wut und fordert Antworten über die Schulden, die mein Vater hinterlassen hat.
„Dein Vater ist tot, wer wird jetzt die Schulden bezahlen, sag es mir!“ schreit er und schüttelt mich noch heftiger.
Trotz der körperlichen Gewalt bleibt meine Aufmerksamkeit auf das Grab vor mir gerichtet. Die Realität des Todes meines Vaters fühlt sich immer noch surreal an, und ein Teil von mir hofft, dass dies nur ein schrecklicher Albtraum ist, aus dem ich aufwachen werde und ihn wieder an meiner Seite finde.
Die Aggression und Forderungen des Mannes erscheinen unbedeutend im Vergleich zu dem Schmerz und Elend, mit dem ich zu kämpfen habe. Mein Geist ringt damit, sowohl den Verlust meines Vaters als auch die plötzliche Konfrontation zu verarbeiten.
Doch plötzlich wird der Mann zu Boden geworfen, als ein Kampf zwischen den schurkisch aussehenden Individuen und den Männern in schwarzen Anzügen ausbricht.
Mein Geist ist bereits von Trauer überwältigt, und der Anblick dieser gewalttätigen Auseinandersetzung verstärkt nur meine Not. Hilflos beobachte ich, wie sie Schläge und Griffe austauschen, und die anderen unschuldigen Menschen haben Angst um ihr Leben.
Doch als die Konfrontation intensiver wird, steigt meine Wut. Mein Vater ist tot, und dennoch kämpfen diese Menschen, als hinge ihr Leben davon ab. Ich kann an diesem Tag der Trauer keine weitere Gewalt ertragen. Eine Welle der Wut überkommt mich, und mit einer Stimme, die von Trauer und Frustration getrieben ist, schreie ich aus vollem Hals.
„HÖRT AUF, HÖRT SOFORT AUF!“ Zu meiner Überraschung scheint mein Ausbruch sofortige Wirkung zu zeigen. Die Männer in Anzügen hören auf zu kämpfen, halten aber die Schläger weiterhin fest, um sie daran zu hindern, durchzudrehen.
„Wie viel ist es?“ Als ich nach Luft schnappe, zieht die Frage einer älteren Frau meine Aufmerksamkeit auf sich. Trotz des Regens und des Chaos strahlt sie Autorität und Anmut aus.
Sie steht aufrecht in ihrem eleganten schwarzen knielangen Kleid und dem kleinen schwarzen Glockenhut. Ihr scharfer Blick ist auf den Mann gerichtet, der mich zuvor am Kragen gepackt hatte, und es ist klar, dass ihre Wut meiner eigenen entspricht.
Während ich weiterhin verwirrt zuschaue, bleibt die ältere Frau entschlossen und drängt den Mann, der mich zuvor gepackt hatte: „Wie hoch ist die Schuld?“ Der Mann, der immer noch das Gewicht ihrer einschüchternden Präsenz spürt, nennt widerwillig die beträchtliche Summe.
Ohne zu zögern, nimmt der Begleiter der Frau, der den Regenschirm für sie gehalten hatte, einen Stift und ein Scheckbuch heraus. Die Frau schreibt schnell den genauen Betrag auf den Scheck, ihre Hand ruhig trotz des Chaos um uns herum.
Mit dem Scheck in der Hand streckt sie ihn dem Mann entgegen, der behauptet, die Schulden zu fordern.
Mit funkelnden Augen erhebt sich der Mann vom Boden, wo er von dem Mann im schwarzen Anzug festgehalten wurde. Gerade als er den Scheck greifen will, trete ich schnell vor und reiße ihn aus ihrer Hand.
„Wer sind Sie?“ frage ich die ältere Frau, meine Stimme eine Mischung aus Erstaunen und Neugier. Ihr zuvor ernstes Gesicht verwandelt sich in ein warmes und einladendes Lächeln, als sie ihren Kopf zu mir dreht.
„Meine liebe Lila“, spricht sie mich mit meinem Namen an, und ich bin überrascht, dass sie weiß, wer ich bin, obwohl wir uns nie zuvor getroffen haben. „–Mein Name ist Genevieve Whitaker, ich bin deine Großmutter.“
Mein Mund steht offen vor Schock, während ich ihre Worte verarbeite. Genevieve Whitaker, die Frau, die vor mir steht, behauptet, meine Großmutter zu sein.
Während ich dort stehe und versuche, die Realität der Situation zu begreifen, schafft es der Mann, den Scheck aus meiner Hand zu nehmen, ohne dass ich es bemerke, scheinbar unbeeindruckt von dem Familiendrama, das sich vor ihm abspielt.
Diese Frau, die aussieht, als wäre sie das Oberhaupt einer Mafia-Organisation, ist meine Großmutter? Bilde ich mir das ein? Vielleicht ist das wirklich nur ein schrecklicher Traum.