Read with BonusRead with Bonus

Kapitel 1

„Mama, ich will gehen. Ich will gehen! Ich mag sie nicht, Mama!“

Beth lag unter schweren, schweißgetränkten Decken gefangen und streckte sich nach dem kleinen Mädchen aus, das schreiend hinter der anderen Frau im Raum versteckte, die über ihr stand und mit einem kalten Lächeln und funkelnden Augen auf Beths blasses, ausgemergeltes Gesicht herabblickte. Aber sie hatte keine Kraft mehr. Ihre Hand fiel wie ein totes Ding auf die Laken, skelettartige Finger zitterten.

„Mama“, schluchzte das Kind und zog an dem Hemd der anderen Frau, das kleine Gesicht abgewandt. „Sie ist unheimlich, ich will nicht. Ich will nicht! Ich will nicht!“

„Es ist in Ordnung. Du musst nicht zu ihr gehen. Mama wird dich beschützen. Mama wird dich vor der bösen, unheimlichen Frau beschützen.“ Das boshafte Lächeln, das sie Beth zuwarf, war siegessicher und selbstgefällig, voller Gift, und sie strich dem Mädchen über das Haar, während sie dem Bediensteten, der an der Schlafzimmertür stand, ein Zeichen gab. „Bring Caroline in ihr Zimmer“, befahl sie. „Ich möchte allein mit unserem Gast sprechen.“

„Mama, nein! Mama!“

„Ich komme zu dir, wenn ich fertig bin. Willst du nicht, dass Mama dich vor der unheimlichen Frau beschützt?“

„Mama…“

Der Bedienstete hob das weinende Kind auf, und Beth kämpfte erneut. Nein, wollte sie schreien, nimm mir nicht meine Tochter weg! Aber sie konnte nicht mehr sprechen, konnte ihre Zunge nicht mehr zwingen, die Worte zu formen und Caroline zu sagen, dass sie ihre Mutter war, nicht dieses Monster, das sie ihr nur aus Bosheit weggenommen hatte. Nicht dieses Monster, das ihr unsagbares Leid zufügen würde, sobald Beth fort war, und jeden Moment davon genießen würde. Nicht dieses Monster, Annalise.

Sie musste ihre Tochter beschützen. Aber wie? Schweißperlen bildeten sich auf ihrer Oberlippe, während sie versuchte zu sprechen, zu schreien, aber der Bedienstete sah sie nicht einmal an, als er das Mädchen wegtrug. Das einsame Keuchen, das aus ihrer Kehle drang, blieb unbeantwortet, und die Tür schloss sich, sodass die beiden Frauen allein im Raum zurückblieben.

Beth durfte hier nicht verlieren. Sie durfte nicht aufgeben. Sie suchte in sich nach ihrem Wolf, flehte um Hilfe und um Kraft, die sie nirgendwo anders bekommen konnte, aber es war vergeblich. Ihr Wolf starb mit ihr, kaum noch bei Bewusstsein.

Verraten. Gebrochen. Es gab nichts mehr, was sie für ihr kleines Mädchen tun konnte. Ihre Augen schlossen sich, Wimpern und Wangen nass von all den Tränen, die ihren ganzen Schmerz trugen.

Als Beth ihre Augen wieder öffnete, grinste die andere Frau. „Nun, da das aus dem Weg ist, können wir endlich reden. Es ist eine Weile her, seit wir eines unserer Herz-zu-Herz-Gespräche hatten, nicht wahr? So sollten wir nicht sein. Schwestern sollten zusammenhalten.“

Schwestern. Schwestern. Was für Schwestern waren sie, jetzt, da Anna sie so unverzeihlich, so grausam verraten hatte? Was für Schwestern waren sie, jetzt, da Beth vor ihr starb und alles, was Anna tat, war, zu prahlen und zu höhnen?

„Oh, schau mich nicht so an. Ehrlich gesagt, gefällt es mir, auf dieser Seite zu stehen. Ich war immer diejenige, die zu dir geweint hat, erinnerst du dich? Aber jetzt kann ich die große Schwester sein. Und alles, was ich tun muss, ist, dir den Kopf zu tätscheln und dir zu lügen, dass alles gut wird. Übrigens, das wird es nicht. Jedenfalls nicht für dich.“

Wann war sie so grausam geworden? Wann war sie so achtlos bösartig geworden? Oder wenn sie schon immer so gewesen war, wie hatte Beth das nie bemerkt?

„Warum schaust du mich so an?“ Die Frau ließ sich mit einem zufriedenen Seufzer in den Stuhl am Bett sinken. „Wenn du gleich etwas Dummes sagen willst wie, dass du mich hasst, erspar mir die Langeweile. Es ist nichts wert, von jemandem wie dir gehasst zu werden. Vielleicht hättest du dich besser wehren sollen?“

Beth starrte sie an. Mehr konnte sie jetzt nicht tun, aber sie stellte sich vor, wie sie ihre Schwester aufhob und immer wieder zu Boden schleuderte, sie schüttelte, bis sie weinte und um Gnade flehte.

„Du wirst dir ein Magengeschwür holen, wenn du mich weiter so anstarrst. Wofür gibst du mir überhaupt die Schuld? Es ist deine eigene Schuld, dass du so bist. Oder willst du jetzt weinen, wie schlecht dir mitgespielt wurde, und wie schrecklich ich bin, und fragen, wie jemand so etwas seiner eigenen Schwester antun kann.“

Anna wischte sich mit dem Knöchel unter jedem Auge in einer spöttischen Geste, als würde sie imaginäre Tränen wegblinzeln. „So traurig. Du hast recht, es ist ziemlich schrecklich. Und ich würde Mitleid mit dir haben, wenn du nicht selbst hineingeraten wärst.“

Sie beugte sich vor, legte ihre verschränkten Unterarme auf die Decken und lächelte von einem Ohr zum anderen. „Hör zu. Dumme Menschen zahlen für ihre Fehler. Und das bist du. Ich meine, wenn du es wirklich betrachtest, war das alles von Anfang an deine Schuld. Du warst diejenige, die ihn geheiratet hat. Ich bin nur mitgegangen – habe euch sogar geholfen, durchzubrennen. Und habe ich dich gezwungen? Habe ich dir den Arm auf den Rücken gedreht und dich dazu gebracht? Ich denke nicht. Also, wenn du jemandem die Schuld geben willst, gib sie dir selbst. Du warst diejenige, die ihn nicht halten konnte. Selbst nachdem sich herausgestellt hatte, dass er dein Schicksalsgefährte war! Ernsthaft... wie erbärmlich muss man sein, dass man nicht einmal seinen Schicksalsgefährten dazu bringen kann, sich in einen zu verlieben.“

Sie log. Sie log und genoss jede Sekunde. Wie konnte sie ihr in die Augen sehen und diese hässlichen Worte aus ihrem Mund tröpfeln lassen? Beth schloss die Augen, zu angewidert, um ihre jüngere Schwester, für die sie alles aufgegeben hatte, länger anzusehen. Warum war sie damit nicht zufrieden gewesen? Was hatte sie so blutrünstig gemacht, dass sie Beth noch mehr nehmen musste?

Sie waren zusammen aufgewachsen. Nein, das stimmte nicht. Beth hatte sie praktisch großgezogen, ihr beigebracht, wie man spielt, lernt, liest und schreibt und sich anzieht. Sie war bei ihrer ersten Verwandlung dabei gewesen, hatte sie die ganze Nacht durch die beängstigende Transformation begleitet, sie dann umarmt und ihr gesagt, wie stolz sie auf sie war. Sie war bei allem dabei gewesen, hatte sie vor jedem Ungemach gerettet und jeden Schlag eingesteckt, der auf sie zukam.

Und als ihr Vater ihnen eines Tages sagte, er habe Gefährten für beide Töchter arrangiert, und Beth befahl, in eine mächtige Familie einzuheiraten, während er ihre jüngere Tochter dem schwächsten Wolfsclan von allen zuwies, als sie weinend zu Beth kam und sagte, ihr Vater müsse sie hassen und wolle sie demütigen und habe immer Beth bevorzugt, hatte Beth sie auch davor gerettet.

Und es war Matt gewesen. Matt. Er war derjenige, dem ihre Schwester versprochen worden war, und er war der Mann, der Beth letztendlich zugrunde gerichtet hatte. Wenn sie damals gewusst hätte, was sie jetzt wusste, hätte sie niemals Matt aufgesucht und mit ihm durchgebrannt, alle Verbindungen zum Rudel abgebrochen, um ihre Schwester zu verschonen.

Es spielte keine Rolle, dass sie in einem schrecklichen, ironischen Schicksalsschlag sich in die Augen gesehen und erkannt hatten, dass sie von Anfang an füreinander bestimmt waren. Dass sich ihre Wege so kreuzten, unerklärlich, unglaublich - oh! Und es spielte auch keine Rolle, dass sie für eine kostbare kleine Weile überglücklich und dankbar gewesen war, der Mondgöttin jeden Tag für dieses seltene und wunderbare Geschenk dankte. Sie hatte so viele Freudentränen vergossen, dass ihr Leben des Opfers endlich auf die unwahrscheinlichste Weise belohnt worden war.

Aber nichts davon zählte.

Denn am Ende hatte Matt sie auch verraten. Schicksalsgefährten? Schicksalsgefährten? Was bedeutete das überhaupt, wenn er die ganze Zeit untreu gewesen war und mit ihrer Schwester geschlafen hatte, und dann Beth aus dem Rudel verbannt hatte, nachdem er ihre Tochter entführt hatte?

Ihre Tochter. Ihr kleines Mädchen. Ihr kleines Mädchen, das nicht einmal wusste, wer ihre wirkliche Mutter war - ihr kleines Mädchen, das sie hasste.

Sie hatte so viel von sich selbst für ihn, für sie alle gegeben. Sie hatte alles weggeworfen, wenn es bedeutete, dass sie ihre Lieben glücklich machen konnte, hatte alles aus sich herausgeschnitten, was sie geben konnte. Und sie hatte gedacht, die Mondgöttin hätte sie mit dem größten, seltensten Geschenk der Welt belohnt - ihrem Schicksalsgefährten, einer wunderschönen Tochter, einer Familie, die sie bis ans Ende ihrer Tage lieben und schätzen konnte.

Aber es war alles eine Lüge gewesen. Heiße Tränen quollen aus den Augenwinkeln und vermischten sich mit dem kalten Schweiß, der ihr Gesicht bedeckte. Es war alles Lügen, Schmerz und Leid gewesen, und jetzt - das hier.

„Oh, du siehst so traurig aus“, säuselte ihre Schwester. „Das solltest du nicht. Du bist eine hässliche Heulsuse, und du bist sowieso schon in schlechter Verfassung -“

Die Schlafzimmertür öffnete sich, und ein ernst aussehender Mann trat ein. Sofort verwandelte sich Anna - der spöttische, selbstgefällige Ausdruck verschwand, ersetzt durch ein Gesicht, das von der schönsten Trauer und dem tiefsten Kummer gezeichnet war. Ihre Hände, die vor einer Sekunde noch so achtlos mit ihrem Haar gespielt hatten, zitterten nun, und ihre Wangen waren bereits nass von Tränen, als sie sich auf ihrem Stuhl umdrehte.

„Matt“, schluchzte sie. „Sie verlässt uns. Warum passiert das? Was haben wir getan, um das zu verdienen? Matt, ich kann sie nicht verlieren. Sie ist alles, was ich habe. Ich kann nicht…“

Aber er schenkte ihr keine Beachtung. Als er mit einem halben Dutzend schneller Schritte den Raum durchquerte, war es nicht, um sie in die Arme zu schließen und ihr zu versichern, dass sie nichts falsch gemacht hatten. Stattdessen griff er nach Beth, strich ihr das Haar von der Stirn und starrte entsetzt, voller Trauer und mit einem so heftigen und gebrochenen Bedauern auf ihre abgemagerte Gestalt hinab, dass es fast eine physische Gestalt zwischen ihnen annahm.

„Gib uns einen Moment“, sagte er. „Ich muss allein mit Beth sein.“

„Was - aber Matt -“

„Ich muss allein mit ihr sein.“

Wenn sie noch die Kraft gehabt hätte, etwas anderes als bittere Niederlage zu empfinden, hätte Beth über den schlecht verborgenen Zorn auf Annas Gesicht gelacht. Aber nichts davon spielte mehr eine Rolle. Beth hatte verloren. Was war ein falscher Anschein von Sieg am Ende? Es gab keine Genugtuung, selbst als Anna wütend aus dem Raum stapfte, die Schultern vor stiller Wut zitternd. Sie warf einen letzten giftigen Blick zurück, bevor sie die Tür halb zuschlug.

Einen langen Moment blieb Matt regungslos und starrte sie schweigend an. Aber sie ignorierte ihn, schaute zur Wand und sah nichts. Und als er sich schließlich neben sie auf das Bett setzte, zeigte sie keinerlei Reaktion.

„Es tut mir leid“, flüsterte er. „Es tut mir leid, dass ich es erst jetzt erkannt habe. Du warst so gut zu mir. Wir waren glücklich. Und ich habe es weggeworfen.“

Das hatte er. Immer wieder.

„Ich kann nicht glauben, dass ich dir das angetan habe. Es tut mir so leid, Beth. Es tut mir so leid. Vergib mir. Vergib mir und komm zu mir zurück, es tut mir so leid…“

Sie hätte fast gewürgt, als er ins Bett kletterte und sich durch die Decken um sie schmiegte, ihren Hals an sich drückte. Und was? Er hatte die Dreistigkeit zu weinen? Nach allem, was er ihr angetan hatte, nach jedem Messer, das er ihr in den Rücken gestoßen hatte, nach dem schlimmsten Verrat - bereute er es?

Sie wünschte, sie könnte ihn wegstoßen und seine widerlichen Hände von sich reißen, dieselben Hände, die ihre Tochter entführt hatten und die er benutzt hatte, um ihre Schwester hinter ihrem Rücken zu lieben. Aber sie hatte keine Kraft mehr. Sie hatten ihr alles genommen. Alles.

„Bitte, Beth. Halte durch. Ich werde alles wieder gutmachen. Ich werde alles reparieren. Ich lag falsch, ich liebe dich, ich liebe dich… Du bist meine Schicksalsgefährtin. Es wird nie wieder jemanden wie dich geben.“

Was für ein Heuchler. Wer war es, der ihr gesagt hatte, dass das Schicksal nichts bedeutete? Wer war es, der gesagt hatte, ihre Gefährtenbindung sei nutzlos und bedeutungslos für ihn, dass sie ersetzbar sei und er alles, was sie ihm bieten konnte, bereits aufgebraucht habe?

Während er über sie betete und sie anflehte, zu ihm zurückzukehren, ließ sie ihren Geist endlich in die Dunkelheit abdriften. Sie konnte nicht länger durchhalten, nicht einmal für ihre kostbare Tochter. Ihre Zeit war abgelaufen.

„Beth... Beth, verlass mich nicht. Verlass mich nicht…“

Oh, Mondgöttin, betete sie. Dein Geschenk hat mich getötet. Dein Geschenk hat mein Leben zur Hölle gemacht. Siehst du das?

„Beth? Beth, oh Göttin, nimm sie mir nicht. Noch nicht. Noch nicht -“

Wenn ich alles noch einmal tun könnte, wenn ich eine weitere Chance hätte, es richtig zu machen, wenn ich dich um nur eine Sache bitten könnte -

„Beth? Beth! Beth, schau mich an!“

Nimm dein Geschenk zurück.

„Öffne deine Augen, Beth! Bitte!“

Ich will nie wieder einen Gefährten.

Previous ChapterNext Chapter