Read with BonusRead with Bonus

Prolog

Mikael hatte den Morgen mit Training verbracht. Sein Vater bestand darauf, dass er jeden Morgen drei Stunden unter der Aufsicht ihres Gamma trainierte. Mikael störte das nicht, es bedeutete weniger Zeit, die er im Büro seines Vaters verbringen musste. Sein Alpha-Training war der Teil des Tages, den er am wenigsten mochte. Vier Stunden im Büro seines Vaters fühlten sich wie körperliche Folter an.

Nachdem er geduscht und sich umgezogen hatte, machte er sich auf den Weg zum Rudelhaus. Er überlegte, ob er Rayvin dazu überreden könnte, mit ihm das Rudelgelände zu verlassen. Sie könnten sich rausschleichen und ins Diner gehen, um Milchshakes zu trinken. Rayvin konnte es leicht mit dem besten Krieger aufnehmen, wenn es darum ging, sich im Wald herumzuschleichen.

Als ob sie durch seine Gedanken gerufen worden wäre, kam Rayvin auf ihn zu. Sie musste von der Schule gekommen sein, aber warum war sie mitten am Tag im Rudelhaus? Mikael wunderte sich.

„Hey, Ray, wohin gehst du? Schwänzt du etwa den Unterricht?“ rief er ihr zu. Er war der Einzige im Rudel, der sie Ray nannte. Alle anderen nannten sie Vinny, wie es ihre Mutter getan hatte.

„Hey, Max. Nein, der Alpha wollte mit mir sprechen,“ sagte sie. Sie hatte auch ihren eigenen Spitznamen für ihn, was die Leute immer verwirrte, warum sie ihn Max nannte, während alle anderen ihn Mike nannten.

Mikael hatte ihr einmal gestanden, dass er seinen zweiten Vornamen hasste. Nach viel Drängen von ihrer Seite, sie konnte sehr hartnäckig sein, hatte er ihr seinen vollen Namen verraten: Mikael Maximus Bloodfur. Das war es gewesen, von diesem Tag an nannte sie ihn Max. Da niemand außer seinen Eltern seinen zweiten Vornamen kannte, waren alle anderen einfach nur verwirrt.

Mikael liebte es, er hatte begonnen, seinen zweiten Vornamen zu hassen, bis er ihn schließlich liebte. Mehr als alles andere liebte er, dass ihr Spitzname für ihn zeigte, dass sie Dinge miteinander teilten, die sie mit niemand anderem teilten.

Sie sah nervös aus, dachte Mikael. Die meisten Wölfe wären es, wenn sie ins Büro des Alphas gerufen würden, besonders wenn sie sechzehn waren und keine Familie hatten. Mikael lächelte sie an.

„Mach dir keine Sorgen, Ray. Ich gehe auch dorthin,“ sagte er ihr und wuschelte ihr kurzes, blondes Haar.

Als ihre Mutter letztes Jahr gestorben war, hatte Rayvin ihr Haar abgeschnitten. Sie hatte gesagt, es sei ein Symbol für einen Neuanfang. Mikael war zuerst verärgert gewesen, er hatte ihr langes Haar gemocht, das fast bis zu ihrer Taille reichte. Aber sie war auch mit kurzen Haaren bezaubernd.

„Hey, nicht die Haare durcheinander bringen,“ sagte sie und schlug seine Hand weg.

„Entschuldigung, Fräulein Perfekt,“ scherzte er und schubste spielerisch ihre Schulter.

„Pass auf, Alpha-Junge,“ warnte sie ihn. Mikael lachte nur.

Die beiden waren Freunde, seit Rayvin und ihre Mutter ins Rudel zurückgekehrt waren, als Rayvin vier Jahre alt war. Ihre Mutter stammte ursprünglich aus dem Whiteriver-Rudel. Aber nach dem Treffen und der Paarung mit Rayvins Vater hatte sie das Rudel verlassen. Doch beide kehrten zurück, als ihr Vater starb.

Rayvins Mutter hatte hart gearbeitet, um die beiden zu unterstützen. Das bedeutete, dass Rayvin öfter als die meisten Welpen in der Tagesbetreuung des Rudels war. Mikael hatte dort auch viel Zeit verbracht. Beide seine Eltern waren damit beschäftigt, das Rudel zu leiten, und dachten, er müsse sich mit seinen Rudelmitgliedern sozialisieren.

Als sie sich kennengelernt hatten, war Mikael sieben und Rayvin vier Jahre alt. Sie war ihm überallhin gefolgt, und anfangs hatte ihn das genervt. Doch dann hatte er begonnen, den stillen Schatten zu mögen, der ihm zu folgen schien.

Seitdem waren er und Rayvin Freunde gewesen. Er war der typische Alpha, laut, kontaktfreudig und liebte es, herumzualbern. Sie war der ruhige, schüchterne Typ. Sie ergänzten sich gut.

Als Rayvin sechzehn geworden war, hatten sich die Dinge für Mikael verändert. Er hatte begonnen, sie als mehr als nur seine beste Freundin zu sehen. Plötzlich war sie diese wunderschöne Wölfin, und er hatte Schwierigkeiten, damit umzugehen. Er hatte noch nicht darauf reagiert. Aber insgeheim zählte er die Tage bis zu ihrem achtzehnten Geburtstag. Er hoffte, dass sie seine Gefährtin sein würde.

Während sie zum Büro seines Vaters gingen, versuchte Mikael, mit ihr zu scherzen, um sie zu beruhigen. Es funktionierte nicht so gut, wie er gehofft hatte, und als sie anhielten und er an die Tür klopfte und seinen Vater gedanklich kontaktierte, konnte er sehen, wie sie sich versteifte.

Sein Vater sagte ihm, er solle eintreten und Rayvin mitnehmen. Mikael öffnete die Tür und sah Nikolaus, den Beta seines Vaters, und dessen Tochter Milly am Fenster stehen. Irgendetwas stimmte nicht, dachte er, und er trat näher an Rayvin heran.

„Alpha,“ begrüßte Rayvin seinen Vater und neigte respektvoll den Kopf.

„Mikael, komm her, mein Sohn,“ sagte sein Vater und ignorierte Rayvin.

„Was ist los?“ fragte Mikael, ohne sich zu bewegen.

„Milly hat mir Dinge mitgeteilt, die wir besprechen müssen. Setz dich an den Schreibtisch,“ sagte sein Vater.

„Dinge, die Ray betreffen?“ fragte Mikael. Er wusste nicht, wie lange er seinem Vater trotzen und an Rayvins Seite bleiben konnte. Aber er hatte ein starkes Gefühl, dass er sie nicht verlassen sollte.

„Ja,“ seufzte sein Vater und schien die Idee aufzugeben, ihn an seinen üblichen Platz am Schreibtisch zu bekommen.

„Milly, erzähl ihnen, was du mir erzählt hast,“ sagte sein Vater dann.

Milly war ein Jahr älter als Rayvin, und da sie die meiste Zeit ihres Lebens miteinander verbracht hatten, nahmen die Leute an, dass sie Freunde waren. Mikael wusste es besser. Milly mochte Rayvin nicht. Sie hatte entschieden, dass Rayvin der Grund war, warum er sie nie um ein Date gebeten hatte.

Mikael konnte zugeben, dass Rayvin ein Teil des Grundes war, warum er nie an Milly interessiert gewesen war. Aber auch ohne sie hätte er Milly nicht auf diese Weise angesehen. Sie versuchte einfach zu viel, war besessen von Shopping und Trends und wollte nie mitmachen, wenn die anderen Spaß haben wollten. Sie kam immer mit und jammerte darüber, wie langweilig es war, wie müde sie wurde und dass sie nach Hause wollte.

Nein, er hatte kein Verlangen, sie um ein Date zu bitten, ob mit Rayvin oder ohne. Aber das spielte für Milly keine Rolle. Sie hatte beschlossen, dass Rayvin das Problem war, und hatte angefangen, sie offen zu schikanieren, bevor Mikael und Millys Bruder Ben davon erfahren und dem ein Ende gesetzt hatten.

Mikael sah nun zu der platinblonden Wölfin hinüber und gab ihr einen Blick, der ihr bedeutete, vorsichtig zu sein.

„Nun, ich habe von mehreren Rudelmitgliedern gehört, dass sie sich in Rayvins Nähe nicht sicher fühlen. Da sie ja nicht wissen, was sie ist,“ sagte Milly.

„Sie ist ein Mitglied dieses Rudels,“ sagte Mikael.

„Nun, du weißt, was ich meine. Niemand weiß, was ihr Vater war. Soweit wir wissen, könnte sie gefährlich sein. Das Rudel ist besorgt,“ beharrte Milly.

Es stimmte, dass Rayvins Vater kein Wolf gewesen war. Er war auch kein Mensch, Rayvin roch nicht halb menschlich. Er war irgendeine Art von magischem Wesen. Aber Rayvins Mutter hatte sich geweigert, jemandem zu sagen, was er war. Sie hatte Rayvin versprochen, es niemandem außer ihrem Gefährten zu erzählen. Ein Versprechen, das Rayvin hielt.

Mikael hatte das nie interessiert. Sie war Ray, seine Freundin. Sie verwandelte sich wie alle anderen in einen Wolf und war freundlich und gutherzig und kümmerte sich um die Schwächeren. Ihre Mutter war eine Epsilon, ein gewöhnlicher Wolf, gewesen. Aber Rayvin war eine Delta oder sogar eine Alpha. Wer auch immer ihr Vater war, er musste an der Spitze seiner Spezies gestanden haben.

„Sei nicht lächerlich, Ray würde niemandem in diesem Rudel etwas antun. Das Rudel weiß das, sie hat in den letzten sieben Jahren an jeder Wohltätigkeitsveranstaltung teilgenommen. Sie meldet sich freiwillig, um den Älteren des Rudels zu helfen, um Himmels willen,“ sagte Mikael verärgert.

„Das ist nur das, was ich gehört habe,“ verteidigte sich Milly.

„Rayvin, das ist ernst. Ich kann nicht zulassen, dass das Rudel sich wegen deiner Anwesenheit hier unwohl fühlt,“ sagte sein Vater und sah Rayvin an.

„Ich verstehe, Alpha,“ sagte Rayvin.

„Du musst uns sagen, was für ein Wesen dein Vater war, Rayvin,“ sagte dann sein Vater.

„Es tut mir leid, Alpha, das kann ich nicht tun,“ antwortete sie.

„Du weißt, dass ich dich zwingen kann.“

Rayvin nickte nur bei diesen Worten. Mikael starrte seinen Vater an, hatte er gerade gedroht, seinen Alpha-Befehl bei Rayvin anzuwenden? Wegen einiger losen Gerüchte?

„Vater, das ist unverhältnismäßig,“ sagte Mikael.

„Nein. Du musst lernen, Mikael, dass ein Alpha keine Bedrohungen für das Rudel zulassen kann. Nicht von außen und schon gar nicht von innen,“ sagte sein Vater. Dann wandte er sich wieder Rayvin zu.

„Sag mir, was für ein Wesen dein Vater war,“ sagte er. Mikael konnte die Macht des Befehls seines Vaters spüren. Er drehte sich um und sah Rayvin an.

Sie sah aus, als ob ihr körperlich schlecht wäre, ein Schweißtropfen rollte über ihre Stirn, während sie gegen den Befehl ankämpfte.

„Nein,“ sagte sie.

Der Raum wurde totenstill. Niemand hatte jemals einen Alpha-Befehl widerstanden. Die Augen von Mikaels Vater wurden groß vor Unglauben, und Mikael dachte, er sah Angst in ihnen.

„Sag es mir,“ brüllte sein Vater.

„Nein,“ sagte Rayvin. Sie schien beim zweiten Mal nicht mehr so sehr zu kämpfen.

„Ich werde dich aus dem Rudel ausschließen,“ knurrte sein Vater.

„Ja, Alpha,“ sagte Rayvin und schaute auf ihre Füße.

„Vater, das ist verrückt. Warum bestrafst du sie für etwas, das du nicht einmal untersucht hast?“ verlangte Mikael zu wissen.

„Mikael, ein Alpha darf niemals schwach wirken. Sein Rudel darf niemals an ihm zweifeln. Wenn das, was Milly sagt, wahr ist, und sie ist die Tochter des Betas, dann hat das Rudel bereits Angst, dass ich sie nicht schützen kann. Sie muss gehen,“ erklärte ihm sein Vater.

„Sie hat keine Familie, du verurteilst sie zum Tode,“ schrie Mikael.

„Was passiert, wenn sie dieses Rudel verlässt, ist nicht mein Problem,“ zuckte sein Vater mit den Schultern.

„Rayvin, du hast eine Stunde Zeit, deine Sachen zu packen, dann will ich dich vom Rudelgebiet weg haben. Ich, Alpha Johaness Bloodfur, entziehe dir die Mitgliedschaft im Whiteriver-Rudel. Du bist nicht mehr von unserem Geist, du bist nicht mehr eins mit uns,“ sagte sein Vater.

Mikael konnte sehen, wie Rayvin zusammenzuckte, und er spürte, wie seine Bindung zu ihr riss und verschwand.

„Ja, Alpha“, sagte sie, drehte sich um und verließ das Büro.

„Ich werde euch das niemals verzeihen. Das Einzige, was das bewiesen hat, ist, dass du ein schwacher Alpha bist, Vater“, spuckte Mikael aus und drehte sich um, um zu gehen.

„Dreh mir nicht den Rücken zu, Sohn“, knurrte sein Vater.

„Versuch es jetzt nicht, Vater. Ich könnte den Respekt vergessen, den ich dir schulde, und dich herausfordern“, knurrte Mikael als Antwort.

„Mike“, keuchte Milly.

„Du. Du sprichst nie wieder mit mir“, sagte Mikael und zeigte mit dem Finger auf Milly. Dann verließ er das Büro, um Rayvin zu finden.

Er fand sie in der kleinen Wohnung, die ihr Zuhause im Rudelhaus war. Nach dem Tod ihrer Mutter hatte man ihr die Wohnung gegeben, da sie alt genug war, um sich selbst zu versorgen. Als Mikael hereinkam, war sie damit beschäftigt, einige Kleidungsstücke in eine Reisetasche zu stopfen.

„Ray, hör auf“, sagte er zu ihr.

„Nein, Max. Ich muss packen und versuchen, einen Weg zu finden, um zur Bushaltestelle in der Stadt zu kommen“, sagte sie. Sie sah ihn nicht einmal an.

„Ray, hör auf und schau mich an. Wir können das klären“, beharrte er.

„Wie? Wie sollen wir das klären, Max? Dein Rudel hat Angst vor mir, dein Vater hatte recht, mich wegzuschicken“, sagte sie.

„Ich rufe Gray an. Du kannst bei seinem Rudel leben. Sein Vater wird nicht nein sagen“, versuchte Mikael.

„Nein, Max. Ich werde das nicht noch einmal durchmachen. Meine Mutter hat mir eine Nummer gegeben, die ich anrufen kann, wenn ich in Schwierigkeiten bin, und einen Ort, an den ich gehen kann, es sind Freunde meines Vaters. Ich werde einfach dorthin gehen“, sagte sie. Sie schien mit dem Packen fertig zu sein, schaute sich im Raum um und nickte.

„Du wirst mich einfach verlassen?“ fragte er und fühlte sich verletzt, dass sie einfach gehen konnte.

Zum ersten Mal seit dem Büro sah Rayvin ihn an und er konnte die zurückgehaltenen Tränen in ihren goldenen Augen sehen. Die goldenen Augen, in denen er sich verlieren konnte.

„Du bist neunzehn, du wirst bald deinen Gefährten finden und das Rudel übernehmen. Du wirst sowieso keine Zeit für mich haben“, sagte sie und versuchte zu lächeln.

„Ich werde immer Zeit für dich haben“, widersprach er.

„Max, versprich mir einfach, dass du es besser machen wirst als dein Vater?“ sagte sie zu ihm.

„Ich verspreche, ich werde niemals wie er sein“, sagte Mikael.

„Ich weiß, dass du es nicht wirst“, nickte sie und dann umarmte sie ihn. Mikael hielt sie fest und wünschte, er könnte sie für immer bei sich behalten.

„Ich muss gehen“, sagte sie dann.

„Ich bringe dich zur Bushaltestelle“, sagte er.

„Nein, ich werde einen derjenigen fragen, die für Millys Geburtstagsfeier einkaufen gehen, ob er mich mitnimmt. Ich kann mich nicht zweimal von dir verabschieden“, sagte sie und griff nach ihren zwei Taschen.

„Hier, um dich an mich zu erinnern“, sagte sie und hielt ihm eine dünne goldene Kette mit einem runden Anhänger hin. Mikael wusste, dass es eine Kugel aus Bernstein war, die in einem goldenen Käfig eingeschlossen war.

„Ich kann das nicht annehmen, du hast es von deiner Mutter bekommen“, sagte er.

„Und sie hat es von meinem Vater bekommen. Ich möchte, dass du es hast“, sagte Rayvin und gab ihm einen schnellen Kuss auf die Wange, bevor sie zur Tür hinausging.

Mikael stand fast eine Stunde lang und hielt die Halskette. Er machte seine eigenen Pläne. Er wusste, dass er Dinge im Rudel ändern musste. Wenn er das geschafft hatte, würde er Rayvin finden und sie wieder nach Hause bringen.

Previous ChapterNext Chapter