Read with BonusRead with Bonus

Ch1 Der Tod meines Vaters

Mein Name ist Anastasia, ich bin zweiundzwanzig Jahre alt und habe schwarzes Haar und braune Augen. Meine Mutter starb bei einem Autounfall, als ich zehn war. Seitdem sind es nur noch mein Vater und ich.

Ich bin Schriftstellerin, habe aber noch nie ein Buch veröffentlicht. Ich arbeite daran. Zurzeit arbeite ich im örtlichen Café. Es sind nur der Besitzer, zwei andere Mädchen und ich, dazu noch die Küchenmitarbeiter, das war's.

Es ist Mittwochabend und meine Schicht ist gerade zu Ende. Ich zog meine weinrote Schürze aus, winkte Aaron, dem Besitzer, zu, nahm ein Gebäck vom Tresen, zeigte es Aaron, der nur lächelte und zwinkerte. Ich verließ das Café und begann meinen zehnminütigen Heimweg. Unterwegs sah ich Geoffrey, einen Obdachlosen.

"Hallo Geoff," begrüßte ich ihn, als ich mich neben ihn kniete. Er schenkte mir ein Lächeln, als ich ihm das Gebäck reichte.

"Gott segne dich," krächzte er. Ich lächelte und versprach, ihn morgen wiederzusehen, dann ging ich weiter.

Zu Hause angekommen, suchte ich in meiner Tasche nach meinen Schlüsseln, als ich bemerkte, dass die Tür bereits offen war. Vorsichtig trat ich ein, ohne zu wissen, was mich erwarten würde.

"PAPA," rief ich, "bist du hier?"

Keine Antwort. Doch dann blieb ich stehen und schnappte nach Luft, mein Atem stockte, als ich Beine hinter dem schwarzen Ledersofa sah. Die Person, zu der die Beine gehörten, lag auf dem Boden. Ich begann wieder zu gehen, in der Angst, was ich finden würde. Was ich sah, werde ich nie vergessen: Es war mein Vater, der verblutete. Er würgte. Ich rannte zu ihm, hinter das Sofa, hielt seine Hand und versuchte mit der anderen Hand, die drei Schusswunden in seiner Brust zu bedecken.

"Papa?" flüsterte ich.

"Mein Schreibtisch..." würgte er. Zwischen unseren Händen war ein Schlüssel. Ich hatte ihn unzählige Male nach dem Schlüssel gefragt, den er um den Hals trug, aber er bekam dann immer diesen fernen Blick und sagte, er könne sich nicht erinnern, woher er ihn habe, nur dass er wichtig sei. Aber es schien, als erinnere er sich jetzt. Er nahm seinen letzten Atemzug und starb. Ich schrie.

Ich rief die Polizei und den Krankenwagen. Sie kamen und nahmen meine Aussage auf. Ich erzählte ihnen alles, aber ich erwähnte den Schlüssel nicht. Es war nicht nötig.

Sie machten eine Obduktion an meinem Vater und ich bekam den Leichnam drei Tage später zurück. Die Polizei entschied, dass es ein missglückter Raubüberfall war, und versprach, den Mörder zu fassen. Ich plante die Beerdigung und die Nachbarn halfen, alle sprachen ihr Beileid aus, einige erwähnten, dass ich mich melden solle, wenn ich etwas brauche, wofür ich dankbar war.

Es stellte sich heraus, dass mein Vater mir dieses Haus hinterlassen hatte, und als Erwachsene gehörte es nun vollständig mir.

Cool, oder? Keine Eltern, aber ein großes Haus ganz für mich allein. Dieses Haus hatte fünf Schlafzimmer, drei davon wurden nicht genutzt. Früher haben wir sie für Übernachtungen genutzt, wenn meine Freunde zu Besuch kamen, aber jetzt waren sie leer.

Es hatte eine große, moderne Küche, komplett mit einem Tisch und Barhockern, alles natürlich in Silber. Dann gab es das Wohnzimmer, daneben das Arbeitszimmer meines Vaters. Er hatte immer von zu Hause aus gearbeitet, seit meine Mutter gestorben war. Er hatte nie einen Babysitter engagiert, und wir hatten keine andere Familie. Meine Eltern waren beide Waisen gewesen. Sie hatten Freunde, aber niemanden, der jemals zu Besuch kam. Selbst an Weihnachten waren es immer nur wir.

Oben gab es ein Familienbadezimmer. Auch das wurde nie benutzt. Das Schlafzimmer meiner Eltern hatte ein eigenes Bad, ebenso wie meines. Beide Badezimmer waren groß genug für eine Dusche und eine Badewanne sowie eine Toilette und ein Waschbecken. Mein Badezimmer war ganz in Weiß gehalten, mit einer schwarzen Decke. Mein Vater hatte seines in einen Holzlook umgestaltet, sodass die Außenseite der Badewanne und des Waschbeckens aus Holz waren.

Mein Schlafzimmer hatte ein Queen-Size-Bett; man sah es sofort, wenn man meine Tür öffnete. Links vom Bett war mein Badezimmer, rechts davon mein begehbarer Kleiderschrank. Ich habe nicht einmal viele Kleider darin. Ich habe ihn nur, weil ich als Kind von Narnia besessen war, also haben meine Eltern den Schrank für mich gemacht. Ich habe mir immer gewünscht, nach Narnia zu gehen; natürlich ist das nie passiert.

Ich habe den Schrank behalten, obwohl ich nicht mehr an Narnia glaube, weil ich jedes Mal, wenn ich ihn sehe, an meine Mutter erinnert werde.

Von außen sah man nur die Tür des Schranks. Sobald man die Tür öffnete, fand man den Kleiderschrank. Heutzutage nutze ich ihn hauptsächlich zur Aufbewahrung. An derselben Wand stand mein Schminktisch mit einem Spiegel und all meinen Schönheitsprodukten.

Eine Woche nach seinem Tod saß ich am Schreibtisch meines Vaters in seinem Arbeitszimmer und spielte mit dem Schlüssel, den er mir gegeben hatte. Alle Schubladen dieses Schreibtisches waren unverschlossen und hatten kein Schlüsselloch. Wofür war also der Schlüssel?

Ich sprang auf und ließ den Schlüssel fallen, als ein Vogel gegen das Fenster flog. Das war schon oft passiert. Ich schüttelte den Kopf über die Dummheit des Vogels und meine eigene, dann bückte ich mich, um den Schlüssel aufzuheben. Unter dem Schreibtisch schien es ein verstecktes, schubladenförmiges Fach zu geben, das ein Schlüsselloch hatte, das zu dem Schlüssel passte, den mein Vater mir gegeben hatte.

Ich steckte den Schlüssel hinein und drehte ihn, aber anstatt dass sich das Fach öffnete, begann sich der ganze Schreibtisch in der Mitte zu teilen.

Zusammen mit dem Schreibtisch begann sich auch der Boden darunter zu öffnen.

Ich stand auf und trat ein Stück zurück. Der Boden teilte sich und enthüllte steinerne Stufen, die nach unten führten.

Previous ChapterNext Chapter