




Kapitel 1
Buch Eins - Die Prophezeiung
Schnee fiel aus grauen Wolken, als eine kleine Kutsche langsam auf der einsamen Straße vorankam. Die Kutsche war von Kriegspferden umgeben – ihre Reiter sahen kampferprobt und müde aus. Der Krieger vorne, der anscheinend ihr Anführer war, blickte immer wieder mit einem Stirnrunzeln zum Himmel. Dann schaute er zur Kutsche, als könnte er die junge Frau darin sehen.
Eiswölfe heulten im Wald, und die junge Frau zitterte vor Kälte. Oder vielleicht hatte sie Angst vor den wilden Tieren. Als das Heulen aufhörte, schaute sie aus dem Fenster, während sie ihren Umhang fest um sich zog. In der Ferne verbargen sich die hohen Gipfel der Berge zwischen den dunklen Wolken. Die Frau öffnete das Fenster, streckte eine behandschuhte Hand hinaus, fing eine Schneeflocke auf und betrachtete sie, bis sie schmolz.
„Die Schneeflocken sind wirklich hübsch“, dachte sie, „aber ich wünschte, ich könnte etwas anderes sehen.“ Nach fast drei Wochen, in denen sie ständig Schnee gesehen hatte, war sie dessen überdrüssig geworden. Sie seufzte, als sie das Fenster schloss. Das Königreich Nordmar war ihr neues Zuhause, und sie würde sich an den Schnee gewöhnen müssen.
Als die Kutsche ihrem Ziel näher kam, dachte sie an alles, was sie über Nordmar gelesen hatte.
Von allen Königreichen auf dem Kontinent Uzhor war das Königreich Nordmar das größte, wildeste und kälteste. Es war die Heimat des Ewigen Winters, und Schnee bedeckte fast das gesamte Land. Hoch oben in den weiten Bergen von Nordmar war es so kalt, dass nur wenige Tiere dort lebten. Die Gipfel waren so hoch, dass sie den Himmel zu berühren schienen. Große Wälder aus Wintereichen, Kiefern und immergrünen Bäumen bedeckten die vielen Plateaus der Nordmarer Berge.
Über das Land verstreut lebten Clans von starken Männern. Groß, wild und stolz, waren die Nordmarer geboren, um das unwirtliche Land, in dem sie lebten, zu beherrschen, und wurden oft als Barbaren bezeichnet.
Viele behaupteten, dass Rhobart Braveheart, der König von Nordmar, einer der grausamsten Männer auf dem Kontinent sei. Die Geschichten, die man sich am Lagerfeuer über ihn erzählte, beschrieben ihn als einen Mann mit einem Herzen, das so kalt und grausam war wie das Land, das er regierte. Nach einer langen Abwesenheit vom Königsschloss, in der er einen dreizehnjährigen Krieg gegen das Königreich Myrthana führte, war König Rhobart auf dem Weg nach Hause. Aber er kehrte nicht allein zurück. Denn in der Kutsche befand sich Prinzessin Ayla, die Tochter von König Amul, dem ehemaligen König von Myrthana. Ein Feuermagier, sieben Paladine und einige Ritter bildeten die Gruppe, die mit König Rhobart reiste.
Als Nordmar den Krieg gewann, flehte Prinz Galian, der neu gekrönte König des Königreichs Myrthana, König Rhobart an, das Leben seines Volkes zu verschonen. Er wollte auch Frieden zwischen den beiden Königreichen schließen. Im Gegenzug sollte Prinzessin Ayla, die Schwester von König Galian, eine Kriegsbeute werden. Eine Sklavin des Barbaren-Königs. Als König Rhobart von König Galians Vorschlag hörte, sah er beleidigt aus, als ob Prinzessin Ayla nicht gut genug wäre, seine Sklavin zu werden. Zu König Galians Erleichterung unterzeichnete der König von Nordmar den Friedensvertrag, packte Ayla und verließ Myrthana.
Seit dem Tag, an dem Ayla Myrthana verließ, sah sie aus dem kleinen Fenster der Kutsche, die sie immer näher an ihr zukünftiges Gefängnis brachte, nur Wälder, Berge und schneebedeckte Straßen. Die meisten Seen und Flüsse waren zugefroren. Ayla hasste die Kälte mehr als alles andere.
Myrthana war nichts wie das kalte Nordmar; es war voller Leben, immer warm und die Heimat des Ewigen Frühlings. Ayla war sicher, dass sie erfroren wäre, wenn nicht der Feuermagier Milton gewesen wäre. Er war so freundlich gewesen, ihr ein warmes Kleid, Stiefel, Handschuhe und einen Umhang zu kaufen.
Auf Aylas Schoß schlief eine Schneekatze, Kerra. In Gedanken versunken, streichelten Aylas Finger gedankenverloren das warme Fell der Schneekatze. Von Zeit zu Zeit schnurrte Kerra leise. König Rhobart hatte den Rittern und Paladinen verboten, mit Ayla zu sprechen. Und so war die Schneekatze in den letzten drei Wochen Aylas einzige ständige Begleiterin gewesen, und sie war Kerra ans Herz gewachsen.
Als König Rhobart Kerra bei Ayla ließ, erklärte Milton, dass Kerra keine gewöhnliche Schneekatze sei; sie war eine magische Schneekatze und hatte zwei Formen – eine normale Schneekatzenform und eine Kampfgestalt. In ihrer Kampfgestalt war Kerra so groß wie ein Pony und so stark wie ein Schattenbiest.
Ayla hatte vor Kerra noch nie eine Schneekatze gesehen, geschweige denn eine magische, aber sie hatte über sie gelesen. Während ihre Augen den Wald absuchten, streichelte Ayla einen von Kerras Schwänzen. Es war allgemein bekannt, dass magische Schneekatzen zwei Schwänze hatten. Früher waren sie in Nordmar weit verbreitet, aber eine seltsame Krankheit tötete fast alle von ihnen. Nur sehr wenige magische Schneekatzen lebten noch in freier Wildbahn. Aus dem, was Ayla gelesen hatte, wusste sie, dass magische Schneekatzen komplett weiß mit grünen Augen waren. Kerras Ohren und die Spitzen ihrer Schwänze waren schwarz, während ihre Augen rot waren. Milton sagte, es sei wahrscheinlich, dass Kerra der schwächste Wurf ihres Wurfes war. König Rhobart fand sie vor fünfzehn Jahren, fast erfroren. Seitdem war die Schneekatze seine treue Begleiterin.
Ein abruptes Anhalten ließ Ayla fast von ihrem Sitz fallen. Einige der Männer fluchten und riefen etwas. Wenige Augenblicke später öffnete sich die Tür der Kutsche, und Kerra sprang von Aylas Schoß und rannte nach draußen. Ayla überlegte, ob sie König Rhobart bitten sollte, ihr ein paar Minuten zu erlauben, sich die Beine zu vertreten, als er eintrat. Er sah Ayla mit kalten Augen an und setzte sich ihr gegenüber.
Es war das erste Mal, dass König Rhobart die Kutsche betrat, seit er sie am Arm gepackt und aus dem Ratssaal zum Haupttor geschleppt hatte. Er hatte sie in die Kutsche gestoßen und ihr gesagt, dass sie sie nicht verlassen dürfe, es sei denn, er erlaube es. Ayla schlief, aß und verbrachte die meiste Zeit in diesem verdammten Ding. Die einzigen Dinge, die sie davon abhielten, vor Langeweile zu sterben, waren Kerra und das Zuhören der Gespräche der Paladine. Der König sprach selten, und wenn er es tat, klang er wie ein Troll.
„Der König der Trolle!“ dachte Ayla.
Wenn sie die Kutsche nie wiedersehen würde, wäre sie vollkommen glücklich. Vielleicht würde sie einen Weg finden, sie zu verbrennen, sobald sie ihr Ziel erreicht hatten.
Ayla dachte nicht, dass sie sich jemals daran gewöhnen würde, wie imposant König Rhobart war. Er war etwa 2 Meter groß, mit starken Armen und Beinen, einem Bart und langen schwarzen Haaren, die im Nordmarer Stil geflochten waren. Jedes Mal, wenn sie ihn sah, begann ihre Hand zu zittern. Er hatte nie ein freundliches Wort zu ihr gesprochen oder sie mit etwas anderem als Verachtung und Hass in den Augen angesehen. Kein Wunder, dass sie Angst vor ihm hatte.
Für einige Momente studierte Ayla sein Gesicht. Der König sah erschöpft aus. Er sah auch älter aus als seine sechsundzwanzig Winter. Vielleicht wäre er freundlicher gewesen, wenn er nicht gezwungen gewesen wäre, schon in jungen Jahren im Krieg zu kämpfen.
Er starrte zurück, und für einen Herzschlag verschwand all seine Wut, und er schien freundlich zu sein. Sogar gutaussehend. Aber dann blinzelte sie, und sie fand sich wieder in seine kalten schwarzen Augen blickend. Der Ausdruck von Hass und Ekel auf seinem Gesicht gab ihr das Gefühl, seine größte Feindin zu sein. Ayla fühlte sich, als hätte ein Dolch sie in die Brust gestochen. Sie fragte sich, warum. Es sollte ihr egal sein, was er von ihr dachte.
Sie senkte ihren Blick, da sie den Hass in seinen Augen nicht sehen wollte.
Ein Grunzen und gemurmelte Worte drangen an Aylas Ohren. „Ich fürchte, ich habe Sie nicht verstanden, mein König“, sagte sie und sah ihn an.
„Ich bin nicht dein König! Nenn mich nicht so!“ sagte König Rhobart fast schreiend. Er klang so wütend, wie er aussah.
Ayla zuckte zusammen und ballte ihre Hände zu Fäusten. Natürlich war er nicht ihr König. Er war ihr neuer Herr.
Der König öffnete den Mund, als wollte er etwas sagen, aber es kam kein Ton heraus. Sekunden später schloss er ihn wieder und knirschte mit den Zähnen.
„Wie soll ich Sie dann nennen?“ fragte Ayla leise. „Eure Majestät.“
Der König drückte die Handflächen gegen seine Augen und atmete tief durch. Augenblicke später antwortete er: „König Rhobart reicht.“
Der König öffnete die Tür, und bevor er die Kutsche verließ, sagte König Rhobart mit dem Rücken zu ihr die Worte, vor denen Ayla sich seit Beginn der Reise gefürchtet hatte: „Wir sind da.“
Ayla schaute aus dem Fenster, aber alles, was sie sehen konnte, waren Bäume und Schnee. Sie runzelte die Stirn. Es sah aus, als wären sie mitten im Nirgendwo.
„Wo?“ fragte Ayla verwirrt, aber König Rhobart hatte die Kutsche bereits verlassen.