




Prolog
„Ist Herr Angelis da?“ fragte eine eilige Stimme. Der Mann stellte sich als Dereck vor.
„Nein, Matt ist nicht zu Hause. Er ist bis morgen in Brisbane“, antwortete Colette, ihre Stimme klang flach und resigniert. Sie war bereit, das Gespräch zu beenden und sich wieder in die Geborgenheit ihres Bettes zurückzuziehen, als Derecks Antwort sie erstarren ließ.
Er lachte. „Oh, hat er dir das erzählt?“
Ein kalter Schauer kroch ihr den Rücken hinunter. „Was soll das bedeuten?“ fragte sie, ihre Stimme kaum mehr als ein Flüstern, eine Mischung aus Angst und Wut in ihren Worten.
Am anderen Ende der Leitung herrschte eine Pause, und Colette konnte fast hören, wie die Zahnräder in Derecks Kopf ratterten, als ihm sein Ausrutscher bewusst wurde. „Was?“ stammelte sie, bevor sie abrupt das Gespräch beendete.
Matheo würde das Gala-Dinner mit Iris besuchen, und sie würden das perfekte Paar sein, das Power-Duo, das jeder bewunderte. Währenddessen würde Colette hier sein, in diesem kalten, leeren Haus, eine Gefangene ihrer eigenen Verzweiflung. Die Erkenntnis war erdrückend, der Verrat zu tief, um ihn zu ertragen. Ihr Herz schmerzte so intensiv, dass es sich körperlich anfühlte, ein erdrückendes Gewicht, das ihr den Atem raubte.
Sie setzte sich auf die Bettkante, ihr Körper zitterte vor Wut und Trauer. Tränen strömten über ihr Gesicht, aber sie machte keine Anstalten, sie wegzuwischen. Was war der Sinn? Der Mann, den sie von ganzem Herzen geliebt hatte, dem sie bedingungslos vertraut hatte, hatte sich für eine andere entschieden. Er hatte sie belogen, verraten, und nun prahlte er mit diesem Verrat auf die öffentlichste Weise.
Aber das war neu! Jetzt hatte er angefangen, sie anzulügen. Damit er mit Iris zur Gala gehen konnte, ohne dass seine „dumme, unvernünftige“ Frau verlangte, mit ihm an einen öffentlichen Ort zu gehen? Diese Last wollte er jetzt nicht auf sich nehmen, oder?
Nein, Iris würde viel besser in seinen Armen aussehen, kühl und anspruchsvoll, mit ihren intellektuellen Gesprächen, um seine potenziellen Investoren zu bezaubern. Sie kannte die Feinheiten seines Geschäfts und es war nicht das erste Mal, dass er sie zu solchen Veranstaltungen mitnahm. Der Gedanke ließ Colettes Magen sich umdrehen. Aber heute Nacht brach etwas in ihr. Die tote Blume ihres Herzens, lange verwelkt durch Vernachlässigung und Verrat, verwandelte sich in eine knisternde Trockenheit. Sie war gedemütigt, beschämt, heimlich versteckt und belogen worden. Matheo hatte Angst gehabt, sie würde ihn blamieren? Jetzt würde sie ihm zeigen, was wahre Blamage bedeutete.
Vielleicht war ihre Ehe vorbei. Vielleicht hatte ihr Mann sie nur aus einem Grund gewollt: Sex. Wenn das der Fall war, dann würde sie heute Nacht die Verkörperung von Sex sein. Sie würde sich bereit machen, ihn in der Öffentlichkeit zu verführen, und die ganze Welt würde die Wahrheit ihrer Ehe sehen, bevor sie ihn für immer verließ.
Wenn er sie als Hure wollte, würde er die Hure bekommen.